Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle innovative Datenlösungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Accantec gestaltet die technologische Zukunft mit Fokus auf Daten und Analytics.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals, Sportangebote und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Daten und Kenntnisse in relevanten Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Tage an Heiligabend und Silvester ohne Urlaubabzug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Be smart - JOIN US! Gestalte als Business Intelligence und Data Analytics Consultant mit uns die technologische Zukunft und verstärke unser Team in Vollzeit an einem unserer deutschlandweiten Standorte in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, Heidelberg oder Köln.
Deine Aufgaben bei uns:
- Anforderungsaufnahme, Beratung, Softwareentwicklung sowie technische Umsetzung in unseren Kundenprojekten rund um Daten, Big Data, Data Analytics, Data Science sowie Business Intelligence
- Modellierung und Optimierung von Datenarchitekturen und der BI-Systemlandschaft unserer Kunden
- Durchführung interner und externer Coachings und Trainings sowie Mentoring für Young Professionals
- Kundenworkshops, Reviews und Analysen sowie Pre-Sales-Aktivitäten zur Kundengewinnung und Kundenbindung
Das zeichnet Dich aus:
- Leidenschaft für Daten, Datenmodellierung, Data Analytics, Data Engineering, sowie Datenbank-, ETL- und Softwareentwicklung
- Expertise in mindestens einer der nachfolgenden Technologien oder Programmiersprachen: idealerweise SAS, Cognos BI, TM1, SAP BI/BW, Hana, SAP-SAC, MS SQL Server (SSIS, SSAS, SSRS), Power BI, Databricks, R, gerne auch Oracle, Teradata, Tableau, Ab Initio, Qlik, Talend sowie SQL, PL/SQL, relationale DBMS (z.B. PostgreSQL) und/oder Java, C#, Python
- Kundenorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Anwendung innovativer Lösungswege
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in schriftlicher und verbaler Weise
- Flexibilität und eine gewisse Reisebereitschaft in Abhängigkeit vom Kundenprojekt
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Unsere accantec-Laufbahnplanung bietet Individualität und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten in den Themenfeldern Data Engineering, Data Analytics, Data Science und DevOps Engineering.
- Durch regelmäßige Zertifizierungen und innovative Projekte bleibst Du stets technologisch auf dem neuesten Stand.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten beim Kunden vor Ort, in einer unserer zentral gelegenen Niederlassungen oder remote.
- Individuelle Sabbaticalvereinbarungen sind möglich.
- Sei bei unseren regelmäßigen Firmen- und Teamevents dabei: Weihnachtsfeier, Sommerevent, accantec days und viele mehr.
- Nutze tolle Vergünstigungen auf unseren Mitarbeitervorteilsportalen.
- Profitiere von unserem vergünstigten, deutschlandweiten Sportangebot mit EGYM.
- Jubiläumszahlungen und ein Präsent – es lohnt sich!
- Des Weiteren bieten wir eine Firmenkreditkarte, eine Bahncard50, das JobRad und eine Firmenwagenoption ab Senior Level.
- An Heiligabend und Silvester ist ohne Abzug von Urlaub bei uns frei.
Business Intelligence und Data Analytics Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: accantec group
Kontaktperson:
accantec group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence und Data Analytics Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Technologische Kenntnisse vertiefen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den geforderten Technologien und Programmiersprachen auseinandersetzt. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Fähigkeiten in SAS, Power BI oder SQL zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen durch Projekte oder Praktika im Bereich Business Intelligence und Data Analytics zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.
✨Vorbereitung auf Kundeninteraktionen
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können dir helfen, deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern und selbstbewusster aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence und Data Analytics Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Intelligence und Data Analytics Consultant zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für Daten und deine relevanten Erfahrungen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Liste deine Kenntnisse in den geforderten Technologien und Programmiersprachen wie SAS, Power BI oder SQL deutlich auf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Zeige Kundenorientierung: Betone in deiner Bewerbung deine kundenorientierte Arbeitsweise und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da sie auch Pre-Sales-Aktivitäten umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accantec group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit Tools wie Power BI, SQL oder Python.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.