Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze digitale Projekte zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Accelleron ist ein globaler TechnologiefĂĽhrer in der Marine- und Energiebranche mit ĂĽber 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und erhalte wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterprogramm in Ingenieurwesen, Informatik oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle am Hauptsitz in Baden, Schweiz, fĂĽr mindestens 12 Monate.
Accelleron is accelerating sustainability in the marine and energy industries as a global technology leader in turbocharging, fuel injection, and digital solutions for heavy-duty applications. Building on a heritage of over 100 years as a trusted industry partner, the company serves customers in more than 100 locations in over 50 countries. Accelleron’s 3,000 employees are continuously innovating to deliver best-in-class products, services, and solutions that are mission-critical for the energy transition. You will join a team of experts in an exciting international environment, committed to excellence and innovation. Together, we support our customers in driving the transition toward sustainable industries with cutting-edge technology, deep expertise, and smart solutions. At Accelleron, we foster diversity and inclusion, welcoming and celebrating individual differences as a source of strength. Are you eager to drive digital transformation and help shape future-ready business processes along our Value-Chain? As a Working Student in our Digital Process Excellence initiative, you will support and potentially lead specific use-case-driven projects that aim to streamline operations and enable data-driven decision-making. The initiative works hands-on with departments across the organization to identify, analyze, and digitize critical business processes. You’ll play an active role in translating real-world process challenges into digital solutions—gaining valuable experience in process management, automation, and continuous improvement along the way. This part-time position is based at our global headquarters in Baden , Switzerland, within the Supply & Value Chain Excellence business unit. The ideal start date would be September 2025 or as agreed for a minimum of 12 months. Your responsibilities: – Collaborate on concrete value chain (from supplier to delivery) digitalization use cases by supporting process mapping, analysis, and optimization activities – Take ownership of selected projects or subprojects—working independently and in coordination with process owners and IT – Drive the development and implementation of digital workflows and process automation in existing or new applications in the office and on the shopfloor – Create engaging documentation, training materials, and visualizations to support project outcomes and user enablement – Assist in documenting current- and future-state processes using BPM tools (e.g., Signavio, or Microsoft Visio) – Research new tools, methods, and best practices in digital process excellence and bring innovative ideas to the team Your background: – Enrolled in a Bachelor's or Master's program in Engineering, Information Systems, Computer Science, Business Administration or a related field—with a focus on digitalization, process optimization, or manufacturing – Basic understanding of data visualization and digital workflow tools (e.g., Power BI, Power Platform, …) – Ideally experience in one or more programming languages and in the development of applications – Ideally first experience with process mapping tools, automation platforms, or low-code/no-code environments – Strong interest in digital transformation, process design, and project-based work – Analytical and structured working style with a hands-on mindset – Proactive communication skills and confidence to interact with diverse stakeholders – Good communication skills in English and/or German We look forward to receiving your application. If you want to discover more about Accelleron, take another look at our website accelleron.com. Accelleron Data Privacy Statement: accelleron.com/privacy-notice/candidate
Working Student Digital Process Excellence (m/f/d) Arbeitgeber: Accelleron Industries AG
Kontaktperson:
Accelleron Industries AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Digital Process Excellence (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf digitale Werkzeuge und Prozessautomatisierung beziehen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Digital Process Excellence (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Accelleron und deren Engagement fĂĽr Nachhaltigkeit in der maritimen und Energiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Digital Process Excellence wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Digitalisierung, Prozessoptimierung und eventuell Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Prozessgestaltung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld.
Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache und achte auf ein einheitliches Format, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accelleron Industries AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich ĂĽber Accelleron und deren Engagement fĂĽr Nachhaltigkeit in der maritimen und Energiebranche. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle zur digitalen Transformation beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen angegangen bist.
✨Kenntnisse über digitale Werkzeuge
Stelle sicher, dass du mit den in der Stellenbeschreibung genannten Tools wie BPM-Software oder Datenvisualisierungstools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle die Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Lösungen effektiv zu präsentieren.