Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Cloud-Strategien und gestalte spannende Transformationsprojekte.
- Arbeitgeber: Accenture Cloud First Design ist ein führendes Unternehmen in Cloud-Migration und -Modernisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und bringe Unternehmen mit innovativen Strategien voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium, analytische Fähigkeiten und Teamplayer-Qualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Projektbezogene Mobilität ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Stell dir vor, du arbeitest bei Accenture Cloud First Design, einem Top-Player in Sachen Cloud-Migration und -Modernisierung. In einem Team, das neue Wege erdenkt und beschreitet, in dem es die unterschiedlichen Fähigkeiten seiner Teammitglieder miteinander verbindet. Was das bedeutet? Wir betrachten Business Agility, Infrastruktur-Strategie, Enterprise-Architektur und Cloud-Architektur als Einheit – und entwickeln Cloud-Strategien on-the-fly, mit denen wir die Speerspitze des Cloud-Geschäfts bilden – als Basis zukünftiger Geschäftserfolge. Denn unsere Kunden wollen wachsen und auf dem Markt besser dastehen. Und du willst zeigen, was du kannst. Weil du weißt, dass Wettbewerbsvorteile nicht einfach so entstehen. Und es Menschen wie dich braucht, die mit technologiebasierten Strategien Unternehmen voranbringen.
Möchtest du uns auf dem Weg ins digitale Zeitalter durch die Cloudification begleiten und die end-to-end Journey unserer Kunden in die Cloud gestalten sowie beschleunigen? Dann komm zu uns und lebe deine Leidenschaft, indem du den Status quo herausforderst, strategische IT-Infrastrukturinitiativen vorantreibst und Teil eines großartigen Teams bist.
Das erwartet dich:
- Du berätst unsere Kunden hinsichtlich Strategien und Transformationen von Infrastrukturen.
- Hierbei bist du in spannende Transformationsprojekte eingebunden und designst in enger Teamarbeit Infrastruktur-Services.
- Darüber hinaus bist du für das Design von Service-Level-Agreements und Service-Chargeback-Modellen verantwortlich.
Darauf freuen wir uns:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt.
- Einblicke in Organisations- und Prozessmodelle einer IT-Organisation.
- Analytische Fähigkeiten, ein hoher Qualitätsanspruch, Teamplayerqualitäten und eine hohe Kundenorientierung.
- Kommunikations- und Entscheidungsstärke sowie sehr gutes Deutsch und Englisch.
- Projektbezogene Mobilität.
Du hast Fragen? Dann schick eine E-Mail an deine Recruiterin oder bewirb dich direkt über unser Online-Formular.
Cloud Strategy & Infrastructure Advisory Manager (all genders) Arbeitgeber: Accenture DACH
Kontaktperson:
Accenture DACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Strategy & Infrastructure Advisory Manager (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit Cloud-Strategien und Infrastruktur beschäftigen, und beteilige dich aktiv daran.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie. Lies Fachartikel, Blogs und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit Recruitern und während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Infrastruktur-Strategien und Cloud-Architektur beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die Transformationen oder strategische Initiativen beinhalteten. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei Accenture.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Strategy & Infrastructure Advisory Manager (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Accenture und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Cloud-Strategie und Infrastrukturberatung. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du zur Transformation von Infrastrukturen beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accenture DACH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Strategie
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Strategien. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen der Cloud-Migration verstehst und wie diese für die Kunden von Bedeutung sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Infrastrukturberatung und -transformation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud-Transformation oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert, um die besten Ergebnisse zu erzielen.