Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Cybersecurity und entwickle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Accenture ist ein globaler Partner für IT-Sicherheit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit der Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens zwei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Du kannst remote arbeiten oder direkt beim Kunden vor Ort sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Cybersecurity Consultant / Manager für Cyber Resilience (all genders)
Sei immer einen Schritt voraus: Stärke gemeinsam mit unseren Kunden ihre #Cybersicherheit und hilf ihnen, sich vor #Cyberbedrohungen zu schützen.
Deine Mission
Als Consultant für Cyber Security und Cyber Resilience berätst du namhafte Unternehmen weltweit in Sachen #IT-Sicherheit. In groß angelegten Projekten hast du den Hut auf, wenn es darum geht, Sicherheitskonzepte zu entwickeln und zu implementieren. Egal ob im Office, remote oder bei Bedarf auch mal direkt bei den Kunden vor Ort: Du arbeitest gemeinsam mit ihnen, um Security-Lösungen zu definieren und zu optimieren, sodass Bedrohungen frühzeitig und effizient erkannt werden und unsere Kunden schnell und angemessen darauf reagieren können.
Bei Accenture gestaltest du dir selbst das Umfeld, in dem du aufgehst – mit Arbeitsweisen, die zu dir passen. Du bleibst flexibel, ob in Voll- oder Teilzeit, und wirst Teil eines Teams voller einzigartiger Menschen, die gemeinsam etwas bewegen.
Das erwartet dich
- Implementiere Sicherheitslösungen. Du bringst die IT- und Security-Abteilungen unserer Kunden an einen Tisch und unterstützt sie operativ, ihre IT- und OT-Landschaften durch ausgewählte Sicherheitstools- und Lösungen besser gegen Bedrohungen abzusichern. Du trägst dazu bei, sämtliche Sicherheitsoperationen mittels moderner Security-Automatisierungstools effizienter zu gestalten.
- Definiere Sicherheitsvorfälle. Du beobachtest die Bedrohungslage unserer Kunden und definierst präventiv, wann ein potenzieller, relevanter Security Incident in ihren Cloud- und On-Premise-Systemen oder OT- und IoT-Umgebungen vorliegt und wie man damit umgeht.
- Stärke die Sicherheit. Du analysierst Betriebsmodelle und Prozesse und legst sie für den Bereich der Cyber Security fest, um mit unseren Kunden die notwendigen Strukturen und Fokusgebiete für eine erfolgreiche Defensivstrategie zu definieren.
Darauf freuen wir uns
- Du hast dein Studium der (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen – idealerweise mit Schwerpunkt Cybersicherheit.
- Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich IT- und Cybersicherheit.
- SIEM-Tools wie Splunk, Elastic, Microsoft Sentinel oder Google Chronicle sind dir vertraut. Vielleicht hast du sogar entsprechende Zertifizierungen?
- Du hast bereits mit Schwachstellenmanagement oder Endpoint Protection Lösungen wie Qualys, Nessus, oder CrowdStrike, Microsoft Defender Berührungspunkte gehabt?
- Mit allgemeinen IT-Sicherheitsmethoden wie dem Berechtigungsmanagement kennst du dich ebenso aus wie mit den Themen IT-Netzwerke, Cloud, Big Data und Betriebssysteme.
- In Deutsch und Englisch drückst du dich klar aus.
Was wir dir bieten
- Arbeiten, wo du gebraucht wirst – an einem der Accenture-Standorte, remote oder beim Kunden vor Ort
- Umfangreiche Angebote für Fort- und Weiterbildung
- Lohnenswerte Corporate-Angebote, beispielsweise für Versicherungen und Altersvorsorge
- Attraktive Aufstiegschancen
- Eine Arbeitskultur, die Diversität und Inklusion fördert
Du und Accenture
In dieser Rolle bist du Teil von Accenture Security. Unser Ziel ist es, die Welt zu sichern, indem wir unser Versprechen zu Technologien und menschlichem Erfindungsreichtum einlösen. Mit Services, die von Strategie und Beratung über Umsetzung bis hin zum Betrieb reichen, unterstützen wir unsere Kunden als vertrauensvoller Partner während des gesamten Security-Prozesses.
Die Accenture-Kultur: Hier machst DU den Unterschied
Deine Fähigkeiten, dein Naturell und deine Ambitionen machen dich einzigartig. Und wenn die unterschiedlichsten Talente, Stärken und Sichtweisen aufeinandertreffen, entsteht etwas Großartiges: Ideen, die in der Welt etwas bewegen. Deshalb setzen wir bei Accenture auf Diversität und freie Entfaltung. Schaffe dir ein Arbeitsumfeld, in dem du aufgehst. Mit Aufgaben, die dir am Herzen liegen. Mit einem Workload, der zu dir passt. Und mit einer Arbeitsweise, die sich an deinen Zielen orientiert. Wie du dich vernetzen, weiterbilden und persönlich wachsen willst, liegt bei dir. Es ist deine Karriere. Wir helfen dir, sie so zu gestalten, wie du es dir vorstellst.
Dein Kontakt
Noch Fragen offen? Schreib deiner persönlichen Ansprechpartnerin Isabella unter
Wir freuen uns auf dich!
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Stellenbezeichnung: IT Consultant Information Security (w/m/d)
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
Cybersecurity Consultant / Manager für Cyber Resilience (all genders) Arbeitgeber: Accenture DACH
Kontaktperson:
Accenture DACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Consultant / Manager für Cyber Resilience (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cybersecurity-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für Interviews.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Konferenzen oder Webinaren teilzunehmen, die sich auf Cybersecurity konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten in Kontakt zu treten und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit gängigen SIEM-Tools und Sicherheitslösungen sammelst. Erstelle kleine Projekte oder Simulationen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Consultant / Manager für Cyber Resilience (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Studienrichtung, Berufserfahrung und Kenntnisse in bestimmten Tools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT- und Cybersicherheit, insbesondere mit den genannten Tools wie SIEM-Tools oder Endpoint Protection Lösungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Accenture reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Cybersicherheit beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und halte die Sätze prägnant.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accenture DACH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Cybersecurity Consultant und über Accenture. Verstehe, welche Sicherheitslösungen sie anbieten und wie du dazu beitragen kannst, ihre Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Cybersicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zu zeigen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.