Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle ein, justiere und produziere CNC-Werkstücke.
- Arbeitgeber: Accès Personnel ist ein dynamisches Unternehmen, das Talente in der Industrie sucht.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Fertigung.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Mikromechanik oder Polymecanique und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind schnell und unkompliziert – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Mandaté par notre client pour un poste en mission temporaire longue durée, Accès Personnel sa est à la recherche d'un profil de: Mécanicien Régleur Outilleur H/F
Votre mission :
- Réglages, fraisage et tournage CNC
- Production de pièces d'outillage
- Autocontrôle
- Lecture de plans
- Maintenance 1er niveau
Votre profil :
- Diplômes/ formation en outillage / CFC Micromécanicien/ Polymécanicien ou équivalent
- Bonnes connaissances en rectification ou éléctro-érosion
- Expérience confirmée de minimum 5 années sur un poste similaire
- Dynamique, autonome, esprit d'équipe
Si vous êtes intéressé(e) par ce poste, n'hésitez pas à nous faire parvenir au plus vite votre dossier complet (CV, certificats de travail, diplômes) nous étudierons avec plaisir votre candidature.
Mécanicien Régleur Outilleur Arbeitgeber: Accès Personnel SA
Kontaktperson:
Accès Personnel SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mécanicien Régleur Outilleur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit CNC-Technik und Werkzeugbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Maschinenbau- und Fertigungsbranche. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fertigung und Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst, die in deinem Bereich gestellt werden könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mécanicien Régleur Outilleur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über Accès Personnel und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Mécanicien Régleur Outilleur gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Mécanicien Régleur Outilleur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CNC-Fertigung, Autokontrrolle und Wartung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine 5-jährige Erfahrung und deine dynamische, autonome Arbeitsweise ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accès Personnel SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job als Mécanicien Régleur Outilleur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Fräsen und Drehen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Autokontrôle zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Autokontrôle zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die produzierten Teile den Qualitätsstandards entsprechen und welche Methoden du anwendest, um Fehler zu vermeiden.
✨Lesepläne verstehen
Stelle sicher, dass du die Fähigkeit zur Lesung von technischen Plänen hervorhebst. Du könntest gefragt werden, wie du mit verschiedenen Zeichnungen umgehst und wie du diese in die Praxis umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du dynamisch und autonom bist, aber auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.