Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten mit individuellen Pflegeleistungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Accès personnel ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Genf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Gesundheits- und Sozialberufen erforderlich, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die in einem positiven Umfeld arbeiten möchten.
Accès personnel recrute et reconnaît tous les talents. Afin de renforcer nos équipes déjà en poste, sur diverses structures genevoises, nous recherchons des Assistant-e-s en Soins et Santé Communautaire.
Secteurs : Hospitalier - EMS - Soins à Domicile sur le Canton de Genève
Votre mission :
- Assurer la prise en charge globale des patients ou résidents (soins techniques et soins de confort)
- Réaliser des soins personnalisés et de qualité au sein d'une équipe pluridisciplinaire
- Effectuer la traçabilité des soins et la transmission des différentes informations
Votre profil :
- Certificat fédéral de capacité (CFC) exigé
- Droit de pratique pour le Canton de Genève
- Vous êtes polyvalent-e, flexible et autonome
- Vous aimez travailler en équipe
- Vous disposez d'une aisance relationnelle
Vous vous reconnaissez dans ce descriptif de poste ? Vous avez envie de découvrir un nouvel environnement de travail au sein d'une équipe soudée et solidaire ? N'hésitez plus et rejoignez-nous. Faites-nous parvenir au plus vite votre CV, nous vous recontacterons dans les plus brefs délais. A très vite.
ASSC - avec CFC Arbeitgeber: ACCES PERSONNEL
Kontaktperson:
ACCES PERSONNEL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASSC - avec CFC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für ASSC im Kanton Genf. Verstehe die verschiedenen Arbeitsumgebungen, in denen du tätig sein könntest, wie im Krankenhaus oder in der häuslichen Pflege, um gezielt auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Genf. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei potenziellen Arbeitgebern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Pflege und Teamarbeit übst. Zeige deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Stellenangebote zu informieren und direkt zu bewerben. Halte deinen Lebenslauf aktuell und passe ihn an die spezifischen Anforderungen der Position an, um deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSC - avec CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du über das erforderliche CFC-Zertifikat verfügst und die notwendigen praktischen Rechte für den Kanton Genf hast. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Persönliche Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Deine Leidenschaft für die Pflege und dein Wunsch, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, sollten klar hervorgehoben werden.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle deine Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACCES PERSONNEL vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten sind wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, sei es bei der Arbeit mit unterschiedlichen Patientengruppen oder in wechselnden Arbeitsumgebungen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der Einrichtung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.