Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte fesselnde Designs für Print- und digitale Medien.
- Arbeitgeber: SO/ ist eine angesagte Hotelmarke, die Luxus und avantgardistisches Design vereint.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem kreativen Umfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um die visuelle Identität einer globalen Marke zu prägen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Grafikdesign und 2-3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Projektmanagement-Tools ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen talentierten und kreativen Grafikdesigner, der unser dynamisches Team in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, verstärkt. Als Grafikdesigner spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung visuell ansprechender Designs, die mit unserer Markenidentität und unseren Marketingzielen übereinstimmen. Diese Position bietet eine aufregende Gelegenheit, an vielfältigen Projekten zu arbeiten und zum visuellen Erfolg unserer Organisation beizutragen.
- Erstellen Sie ansprechende Designs für Print- und digitale Materialien, einschließlich Broschüren, Flyer, Werbung, Grafiken für soziale Medien und Web-Assets.
- Sicherstellen der Marken-Konsistenz über alle Marketingmaterialien und Plattformen hinweg.
- Zusammenarbeit mit dem Marketingteam zur Entwicklung innovativer Designkonzepte, die die Projektziele erfüllen.
- Vorbereitung und Optimierung von Dateien für den Druck, um eine hochwertige Ausgabe und ein korrektes Farbmanagement sicherzustellen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Anbietern, um genaue Produktionsspezifikationen und termingerechte Lieferung sicherzustellen.
- Unterstützung bei der Foto-Bearbeitung, Retusche und Größenanpassung für verschiedene Marketingmaterialien.
- Aktualisierung über Designtrends, Drucktechniken und bewährte Branchenpraktiken.
- Verwaltung mehrerer Projekte gleichzeitig und Einhaltung von Fristen in einem schnelllebigen Umfeld.
- Beitrag kreativer Ideen und Lösungen zur Verbesserung unserer visuellen Kommunikationsstrategien.
- Teilnahme an Brainstorming-Sitzungen und Bereitstellung von Designinput für Marketingkampagnen.
Qualifikationen:
- Abschluss in Grafikdesign oder einem verwandten Bereich.
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Grafikdesign, mit Schwerpunkt auf Print- und digitalen Medien.
- Beherrschung der Adobe Creative Suite, insbesondere Photoshop, Illustrator und InDesign.
- Starkes Verständnis der Druckproduktionsprozesse, Farbtheorie, Typografie und Layoutdesign.
- Erfahrung in der Vorbereitung druckfertiger Dateien und der Zusammenarbeit mit Druckanbietern.
- Kenntnisse im digitalen Design für soziale Medien und Webplattformen.
- Außergewöhnliche Detailgenauigkeit und organisatorische Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effizienten Verwaltung mehrerer Aufgaben in einem schnelllebigen Umfeld.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Software (z.B. Monday oder Trello) ist von Vorteil.
- Starkes Portfolio, das vielfältige Designarbeiten über verschiedene Medien hinweg zeigt.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Designkonzepte effektiv zu präsentieren.
- Kenntnis aktueller Designtrends und bewährter Praktiken in der Branche.
- Fähigkeit, mit minimaler Aufsicht zu arbeiten und enge Fristen einzuhalten.
- Vertrautheit mit HTML/CSS oder Motion Graphics ist ein Bonus.
- Bereitschaft, sich an neue Technologien und Designwerkzeuge anzupassen, wenn nötig.
Graphic Designer Arbeitgeber: Accor Hotels

Kontaktperson:
Accor Hotels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graphic Designer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine Vielseitigkeit zu zeigen. Stelle sicher, dass du eine breite Palette von Projekten präsentierst, die sowohl Print- als auch digitale Designs umfassen, um deine Fähigkeiten in beiden Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Designtrends und -techniken, insbesondere im Bereich der Luxusmarken. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Designs integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Designkonzepte klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen kommunizierst, damit du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftrittst und deine kreativen Lösungen effektiv vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Design-Events oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graphic Designer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SO/. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Designansätze und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Marke auszurichten.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein starkes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, sowohl im Print- als auch im digitalen Bereich, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu SO/ passt. Betone deine Erfahrungen mit Adobe Creative Suite und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, die den Markenwert unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accor Hotels vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten in Print- und Digitaldesign demonstrieren. Wähle Projekte aus, die besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen und zeige deine Kreativität sowie dein Verständnis für Markenidentität.
✨Design-Trends kennen
Informiere dich über aktuelle Design-Trends und Techniken, die in der Branche angesagt sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst und wie sie zur Markenidentität des Unternehmens passen.
✨Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um innovative Designkonzepte zu entwickeln. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder wie das Team kreative Herausforderungen meistert.