Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle Cloud-Native-Architekturen für namhafte Kunden.
- Arbeitgeber: Accso ist ein innovatives Unternehmen für Softwareengineering und IT-Consulting.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungstage und zahlreiche Corporate Benefits wie Jobrad.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die die Welt verbessern und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Erfahrungen mit modernen Laufzeitumgebungen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und suchen Talente, nicht perfekte Lebensläufe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du arbeitest in Beratungs- und Softwareentwicklungsprojekten bei Kunden wie SWR, ZDF und die Bahn.
Du berätst zu Cloud-Native-Architekturen (z.B. Docker, Kubernetes, Prometheus), Infrastructure as Code (z.B. Terraform) oder GitOps (z.B. ArgoCD).
Du konzipierst, implementierst und betreibst moderne IT-Plattformen auf Public Cloud Plattformen (u.a. AWS, Azure / GCP).
Du verantwortest die Auslieferungsprozesse (Continuous Delivery & Deployment) der Software und stellst deren Einhaltung sicher.
Du kümmerst dich um die Konfigurationen der Entwicklungs- und Laufzeitumgebung und um das Monitoring der Plattformen (Test, Abnahme, Produktion).
Das zeichnet dich aus:
- Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik, bist Fachinformatiker oder hast eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast erste Erfahrungen im Betrieb von modernen, virtuellen Laufzeitumgebungen (z.B. Containerisierung, Docker, Kubernetes, Helm, Cloud-Plattformen).
- Du arbeitest gern mit agilen Methoden wie Scrum.
- Du handelst proaktiv, pragmatisch und teamorientiert.
- Du sprichst fließend Deutsch (mindestens C1 Level).
Unser Angebot an dich:
- Fairer Umgang, Wertschätzung, flache Hierarchien und offene Kommunikation auf Augenhöhe.
- 12 Weiterbildungstage pro Jahr.
- Wir bieten dir die Möglichkeit Zertifizierungen bei den Cloud-Providern zu machen! Z.B. der Certified DevOps Engineer bei AWS.
- Interne Communities von Machine Learning, über Cloud bis IoT.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten.
- New Work: hybrides Arbeiten im erstklassigen Büro mit individuell gestaltbarem Homeoffice-Anteil.
- Natürlich gibt's auch Jobrad, Gesundheitsprogramme, Altersvorsorge, etc.
Das ist Accso:
Wir sind digitale Maßschneider - Expert : innen für individuelles Softwareengineering & IT-Consulting. Mit unseren Softwareprojekten verfolgen wir dabei ein Ziel: Die Welt ein bisschen besser zu machen. Von der Förderung erneuerbarer Energie, der Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene bis zur Unterstützung der Abwicklung der Organspende. Wir begeistern uns für anspruchsvolle Aufgaben und lösen diese am liebsten in einem partnerschaftlichen Miteinander, in das jede : r seine und ihre speziellen Stärken einbringt. So entstehen beste Ergebnisse auf eine für alle angenehme und inspirierende Art und Weise. Bei uns kannst du dich so einbringen wie du bist und dich stetig weiter entwickeln.
Deine Bewerbung:
Es ist uns nicht so wichtig, dass du die Stellenanforderungen zu 100% erfüllst, sondern dass du unser Team mit deinen Talenten, deinem Wissen und deiner Art bereicherst und wir gemeinsam wachsen. Für uns ist dein Talent entscheidend, nicht dein Geschlecht, deine Herkunft, Glaubensrichtung, sexuelle Orientierung oder eine eventuelle Behinderung.
Cloud&DevOps Engineer • (m / w / d) Arbeitgeber: Accso - Accelerated Solutions
Kontaktperson:
Accso - Accelerated Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud&DevOps Engineer • (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Cloud- und DevOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und DevOps beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Cloud-Architekturen und DevOps. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder ein Portfolio, das deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes oder Terraform demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Technologie zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud&DevOps Engineer • (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Cloud&DevOps Engineer unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Cloud-Native-Architekturen, Containerisierung und agile Methoden betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist und eine klare Struktur hat. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accso - Accelerated Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und Terraform. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Cloud-Native-Architekturen und agilen Methoden belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du proaktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.