Schweißfachingenieur (m/w/d)

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Zwickau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Erstmusterprüfungen und Audits durch, arbeite eng mit Lieferanten zusammen.
  • Arbeitgeber: Hoppecke ist ein innovatives Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweißtechnik in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schweißfachingenieur oder -techniker mit Erfahrung in EN15085 und Lieferantenaudits.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und ein umfangreiches Gesundheitsprogramm warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser Angebot an Dich: Unsere Mitarbeitenden sind für uns das wertvollste Potential. Uns als Unternehmen ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden im Job wohlfühlen, sich mit Hoppecke identifizieren können, und gerne bei uns arbeiten.

  • Wir bieten Dir daher ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt und somit einen Arbeitsplatz, der abwechslungsreich und interessant zugleich ist.
  • Zudem statten wir Dich mit modernen Arbeitsmitteln sowie mit mobiler IT-Ausrüstung aus.
  • Um Dir den größtmöglichen Spielraum für Deine Freizeitgestaltung zu lassen, arbeitest Du bei uns im Gleitzeitmodell und kannst Deine Arbeitszeit flexibel gestalten; natürlich auch aus dem Homeoffice.
  • Neben 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung, bieten wir Dir zahlreiche Zusatzleistungen wie private Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Jahreszielprämie.
  • Des Weiteren einen Essensgeldzuschuss, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Bike Leasing, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm (u.a. EGYM) und noch vieles, vieles mehr.
  • Auch für Deine persönliche Weiterentwicklung ist bei uns bestens gesorgt. Mit speziell auf Dich zugeschnittenen Lehrgängen bleibst Du immer am Ball.

Das sind Deine Aufgaben: Für die Erstmusterprüfungen der Schweißungen unserer Batteriecontainer von Traktions- und Auxiliarybatterien für den Bahnbereich suchen wir einen verlässlichen und motivierten Schweißfachingenieur.

  • Du führst Erstmusterprüfungen an EN15085-Schweißbaugruppen der Klassifikationsstufen CL1 und CL2 bei Lieferanten im In- und Ausland durch und prüfst die vollständige Schweiß-Dokumentation, die von den Lieferanten bereitgestellt wird.
  • Du erstellst Berichte zu den Schweißabnahmen und definierst Korrekturmaßnahmen, die Du bis zum Abschluss nachverfolgst und stimmst Dich im Vorfeld mit der Schweißaufsicht der Lieferanten zu notwendigen Arbeitsproben ab.
  • Zudem bewertest Du die schweißtechnische Herstellbarkeit in der Konstruktionsphase und unterstützt die Wareneingangsprüfung bei der Bewertung schweißtechnischer Unregelmäßigkeiten an Bauteilen und triffst gemeinsam mit der Qualitätsabteilung Entscheidungen zur weiteren Verwendung.
  • Du führst Lieferantenaudits zusammen mit den Abteilungen Qualitätssicherung und Einkauf durch, erstellst Auditberichte, definierst Korrekturmaßnahmen und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung.
  • Du arbeitest eng mit der Schweißaufsicht des Unternehmens zusammen, insbesondere bei der Terminierung und Durchführung von Erstmusterprüfungen und Audits und kommunizierst bei Bedarf direkt mit der Schweißaufsicht des Kunden.
  • Des Weiteren begleitest und überwachst Du den Laserschweißprozess.

Das wünschen wir uns von Dir: Unser Ziel ist es herausragende Leistungen zu erbringen. Daher arbeiten bei uns außergewöhnliche Menschen mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand.

  • Du bist Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißtechniker (IWT) und verfügst über fundierte Kenntnisse in Deinem Fachgebiet und hast Erfahrung mit dem Regelwerk EN15085 (Schweißen im Schienenfahrzeugbau).
  • Du bringst Erfahrung in der Erstmusterprüfung von Schweißbau-Komponenten und in der Lieferantenauditierung mit und bist idealerweise VT2-Prüfer.
  • Zudem wären Kenntnisse im Laserschweißen wünschenswert.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen, sowie CAD-Systemen und besitzt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Des Weiteren zeichnest Du dich durch Deine Mobilität und Reisebereitschaft aus, triffst klare Entscheidungen, handelst stets verantwortungsbewusst und Du bist ein Teamplayer.

Glückwunsch, dann bist Du bei uns genau richtig.

Schweißfachingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn

Hoppecke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet, in dem sie sich wohlfühlen und identifizieren können. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie privater Altersvorsorge und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Lehrgänge. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Teamarbeit, Verantwortung und die Möglichkeit aus, an spannenden Projekten im Bereich Schweißtechnik zu arbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schweißfachingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Da wir bei StudySmarter Wert auf persönliche Weiterentwicklung legen, solltest du dich über aktuelle Schulungen und Zertifikate im Bereich Schweißen informieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische technische Herausforderungen und Lösungen im Bereich Schweißen zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Position Mobilität und Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du bereit bist, für die Durchführung von Erstmusterprüfungen und Audits zu reisen. Dies kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d)

Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißtechniker (IWT)
Kenntnisse im Regelwerk EN15085
Erfahrung in der Erstmusterprüfung von Schweißbau-Komponenten
Lieferantenauditierung
VT2-Prüfer
Kenntnisse im Laserschweißen
MS-Office Anwendungen
CAD-Systeme
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Mobilität und Reisebereitschaft
Entscheidungsfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hoppecke und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schweißfachingenieurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Schweißfachingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Erstmusterprüfung und im Umgang mit dem Regelwerk EN15085.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Schweißfachingenieurs spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu EN15085 und den Erstmusterprüfungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Informiere Dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an Hoppecke, indem Du Dich über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur informierst. Dies zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, könntest Du Fragen zu den angebotenen Lehrgängen und Schulungen stellen. Das zeigt Dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum innerhalb des Unternehmens.

Schweißfachingenieur (m/w/d)
Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>