Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded Software für Microcontroller und führe Qualitätssicherungs-Tests durch.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, individuelles Schulungsbudget und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in C/C++ und hardwarenaher Programmierung.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch im Büro ist erforderlich; Umzug in die Nähe des Standorts notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet
- Konzeption und Entwicklung von Embedded Software für Microcontroller-basierende Systeme (z. B. STM32, NXP LPC15)
- Qualitätssicherung durch entwicklungsbegleitende Tests
- Dokumentation von Ergebnissen sowie Sicherstellung der Konformität innerhalb des Entwicklungsprozesses
Diese hardwarenahe Tätigkeit kann nur durch regelmäßigen Austausch im Büro vor Ort erfolgreich durchgeführt werden und ist nicht als reine Homeoffice-Stelle angelegt. Eine regionale Wohnortnähe oder ein Umzug in die Nähe des Firmenstandorts sind deshalb zwingend erforderlich.
Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (z. B. Elektrotechnik, Technische Informatik oder ähnliches) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in den Programmiersprachen C/C++
- Kenntnisse im Bereich hardwarenaher Programmierung, z. B. Hardware-Schnittstellen wie I2C, SPI, UART
- Kenntnisse gängiger Entwicklungsumgebungen wie IAR oder Keil
- Erfahrung bei der Konzeption von Software-Architekturen
- Interesse an neuen Technologien
- Vorliebe für mittelständische Strukturen
Was wir bieten
- Eine unbefristete Beschäftigung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Mitarbeit in einem Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flache Hierarchien, eine offene Unternehmenskultur
- Bedarfsgerechtes Schulungsbudget zur individuellen Weiterentwicklung
Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Diese richten Sie bitte per E-Mail an:
Arbeitsort: Engelberg 288480 Achstetten, Baden-Württemberg

Kontaktperson:
ACD Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler für Embedded Systeme (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Embedded-Software-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Entwicklungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur hardwarenahen Programmierung und zu spezifischen Mikrocontrollern wie STM32 oder NXP LPC15 übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tipp Nummer 4
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zum Thema Embedded Systems. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler für Embedded Systeme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Embedded Software-Entwicklung sowie Kenntnisse in C/C++ und Hardware-Schnittstellen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche neuen Technologien dich interessieren.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin in deine Bewerbungsunterlagen aufzunehmen. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACD Elektronik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und der hardwarenahen Programmierung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Mikrocontrollern wie STM32 oder NXP LPC15 zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Embedded Software zeigen. Zeige, wie du Qualitätssicherung durch Tests in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle regelmäßigen Austausch im Büro erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.