Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metallverarbeitung und moderne Technik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 570 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungsräume, individuelle Prüfungsvorbereitung und internationale Praktika warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Ausbildung mit Fokus auf Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung nach der Ausbildung.
Achenbach Buschhütten ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer über 570-jährigen Geschichte, das heute hochmoderne Nicht-Eisen-Metall-Walzwerkanlagen, Folienschneidmaschinen und verfahrenstechnische Anlagen baut und in alle Welt vertreibt. Die Ausbildung in kaufmännischen und gewerblichen Berufen seit über 100 Jahren sowie die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsinstitutionen spielen dabei eine große Rolle. Der Neubau des Campus Buschhütten, in den die gewerbliche Ausbildung als Teil der Smarten Lernfabrik Achenbach Buschhütten SLAB eingezogen ist, setzt dabei einen wichtigen Meilenstein. Im Mittelpunkt stehen zukunftweisende Ausbildungsinhalte sowie neue Formen der Zusammenarbeit, die in Zeiten der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir bieten ab dem 01.09.2026 eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Das lernst du bei uns: fundierte Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung Einsatz und Auswahl der richtigen Verbindungstechniken Installieren von steuerungstechnischen Systemen Prüfung und Bewertung von Bauteilen und Baugruppen auf die geforderten Qualitätsmerkmale Montage von typischen Präzisionsbaugruppen für den Anlagen- und Maschinenbau unter der Einhaltung von zentralen technischen Grundsätzen Blick über den Tellerrand durch das Kennenlernen zentraler Bereiche in Produktion und Verwaltung Das solltest du mitbringen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss gute schulische Leistungen in den MINT-Fächern Interesse an technischen Systemen und Zusammenhängen handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl Freude an sorgfältigem und präzisem Arbeiten hohes Maß an Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Wir bilden so gut aus, weil… wir modern eingerichtete Ausbildungsräume bieten und mit dem Leitgedanken wertschöpfender Tätigkeiten, Lean Management und eigenverantwortlichem Handeln das Ziel einer nachhaltigen Ausbildung verfolgen. wir den Erwerb von Zusatzkompetenzen durch die Teilnahme an weiteren internen Ausbildungsmodulen ermöglichen; im Wesentlichen Digitalisierung sowie Künstliche Intelligenz in der Produktion, additive Fertigung, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit sowie Methodenkompetenz und Auslandspraktika. wir eine intensive und vor allem individuelle Prüfungsvorbereitung bieten, z.T. auch internen Werksunterricht. wir die Möglichkeit der Teilnahme an ausbildungsübergreifenden Projekten schaffen. wir Grenzen abbauen und ein Netzwerk unter ALLEN Auszubildenden im Betrieb schaffen. wir dich fordern und fördern und zusammen Erfolge feiern. du in all diesen Dingen auf die Unterstützung von kompetenten und freundlichen Ausbilder:innen zählen kannst. Das erwartet dich nach deiner Ausbildung: Einsatz in der Montageabteilung am Standort Buschhütten sowie weltweit beim Kunden vor Ort Aufstiegsmöglichkeiten mit wachsenden Fachkenntnissen und steigender Berufserfahrung Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) Du möchtest deine Karriere bei uns starten? Bitte verwende für deine Bewerbung unsere Online-Bewerbung: https://karriere.achenbach.de/de/jobposting/7f4c44d172c1b15f4fe596fb4640a0ac1a8efbb00/apply (https://karriere.achenbach.de/de/jobposting/7f4c44d172c1b15f4fe596fb4640a0ac1a8efbb00/apply) Bei Fragen wende dich bitte an: Frank Schuchardt (Leiter Ausbildungszentrum) Telefon: +49 2732 799-392 Wir freuen uns auf dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallverarbeitung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick und deine Präzision zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit in allen Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Achenbach Buschhütten informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker eingehen. Betone deine Interessen an technischen Systemen und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen in den MINT-Fächern und praktische Erfahrungen, die du eventuell bereits gesammelt hast. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den bereitgestellten Link zur Online-Bewerbung. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Achenbach Buschhütten informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens, seine Produkte und die Werte, die es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Verbindungstechniken oder Maschinenbau-Konzepte du bereits kennst und wie du diese im Gespräch erläutern kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für MINT-Fächer
Da gute schulische Leistungen in den MINT-Fächern wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit parat haben, die deine Begeisterung und Fähigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zeigen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.