Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne manuelle Fertigkeiten, Elektrotechnik und Programmierung in einer modernen Ausbildungswerkstatt.
- Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 570 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Werkstatt, individuelle Prüfungsvorbereitung und internationale Praktika warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-) Abitur oder sehr guter Realschulabschluss sowie Interesse an MINT-Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für ein Duales Studium nach der Ausbildung und weltweite Montageeinsätze.
Achenbach Buschhütten ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit nahezu 570jähriger Geschichte, das heute hochmoderne Nicht-Eisen-Metall-Walzwerkanlagen, Folienschneidmaschinen und verfahrenstechnische Anlagen baut und in alle Welt vertreibt. Die Ausbildung in kaufmännischen und gewerblichen Berufen seit über 100 Jahren sowie die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsinstitutionen spielen dabei eine große Rolle. Der Neubau des Campus Buschhütten, in den die gewerbliche Ausbildung als Teil der Smarten Lernfabrik Achenbach Buschhütten SLAB eingezogen ist, setzt dabei einen wichtigen Meilenstein. Im Mittelpunkt stehen zukunftweisende Ausbildungsinhalte sowie neue Formen der Zusammenarbeit, die in Zeiten der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir bieten ab dem 01.09.2026 eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Das lernst du bei uns: grundlegende manuelle Fertigkeiten in der Metallverarbeitung sowie die gezielte Handhabung von Werkzeugmaschinen Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik sowie der Installations-, Mess- und Schalttechnik Programmieren und Installieren von steuerungs- und regelungstechnischen Systemen Umgang mit neuesten Werkzeugen zur digitalen Transformation Blick über den Tellerrand durch das Kennenlernen zentraler Bereiche in Produktion und Verwaltung Das solltest du mitbringen: (Fach-) Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss gute schulische Leistungen in den MINT-Fächern Interesse an mechanischen und elektrischen Systemen und Zusammenhängen handwerkliches Geschick Interesse an innovativen Ideen und Kreativität hohes Maß an Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Wir bilden so gut aus, weil… wir eine modern eingerichtete Ausbildungswerkstatt bieten und mit dem Leitgedanken wertschöpfender Tätigkeiten, Lean Management und eigenverantwortlichem Handeln das Ziel einer nachhaltigen Ausbildung verfolgen. wir den Erwerb von Zusatzkompetenzen durch die Teilnahme an weiteren internen Ausbildungsmodulen ermöglichen; im Wesentlichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Produktion, additive Fertigung, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit sowie Methodenkompetenz und Auslandspraktika. wir eine intensive und vor allem individuelle Prüfungsvorbereitung bieten, z.T. auch internen Werksunterricht. wir die Möglichkeit der Teilnahme an ausbildungsübergreifenden Projekten schaffen. wir Grenzen abbauen und ein Netzwerk unter ALLEN Auszubildenden im Betrieb aufbauen. wir dich fordern und fördern und zusammen Erfolge feiern. du in all diesen Dingen auf die Unterstützung von kompetenten und freundlichen Ausbilder:innen zählen kannst. Das erwartet dich während und nach deiner Ausbildung: vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, insbesondere über das Netzwerk und die Center im Campus Buschhütten; u.a. Smarte Demonstrationsfabrik Siegen, IPEM Lehrstuhl der Uni Siegen, Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen gegen Ende spätestens aber nach deiner Ausbildung möchten wir dir die Möglichkeit bieten, ein Duales Studium an der Universität Siegen zu absolvieren (Fachrichtungen: E-Technik, Maschinenbau, Mechatronik) – natürlich in Festanstellung Begleitung von Montagen und Inbetriebnahmen unserer Maschinen und Anlagen weltweit Aufstiegsmöglichkeiten mit wachsenden Fachkenntnissen und steigender Berufserfahrung Du möchtest deine Karriere bei uns starten? Bitte verwende für deine Bewerbung unsere Online-Bewerbung:[ https://karriere.achenbach.de/de/jobposting/b5a432eb0da40398f18021b716c6f39b121990700/apply (https://karriere.achenbach.de/de/jobposting/b5a432eb0da40398f18021b716c6f39b121990700/apply) Bei Fragen wende dich bitte an: Frank Schuchardt (Leiter Ausbildungszentrum) Telefon: +49 2732 799-392 Wir freuen uns auf dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 - Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Achenbach Buschhütten in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität. Achenbach Buschhütten legt Wert auf innovative Ideen und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und kreative Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Achenbach Buschhütten informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Ausbildungsphilosophie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da gute schulische Leistungen in den MINT-Fächern gefordert werden, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Stärken in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten belegen.
Zeige dein handwerkliches Geschick: Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren, erwähne diese unbedingt. Das kann ein Praktikum, ein Hobby oder ein Schulprojekt sein, das mit mechanischen oder elektrischen Systemen zu tun hat.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur digitalen Transformation im Unternehmen beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Achenbach Buschhütten informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens, seine Produkte und die Werte, die es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Verständnis erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, ist es wichtig, deine Leidenschaft für mechanische und elektrische Systeme zu zeigen. Sprich über deine Interessen in diesen Bereichen und wie du dich weiterentwickeln möchtest.