Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Jetzt bewerben
Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Kreuztal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallverarbeitung und Montage von Präzisionsbaugruppen.
  • Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 570 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungswerkstatt, individuelle Prüfungsvorbereitung und internationale Praktika.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Intensive Unterstützung durch freundliche Ausbilder:innen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.

Achenbach Buschhütten ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer über 570-jährigen Geschichte, das heute hochmoderne Nicht-Eisen-Metall-Walzwerkanlagen, Folienschneidmaschinen und verfahrenstechnische Anlagen baut und in alle Welt vertreibt. Die Ausbildung in kaufmännischen und gewerblichen Berufen seit über 100 Jahren sowie die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsinstitutionen spielen dabei eine große Rolle. Der Neubau des Campus Buschhütten, in den die gewerbliche Ausbildung als Teil der Smarten Lernfabrik Achenbach Buschhütten SLAB eingezogen ist, setzt dabei einen wichtigen Meilenstein. Im Mittelpunkt stehen zukunftweisende Ausbildungsinhalte sowie neue Formen der Zusammenarbeit, die in Zeiten der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Wir bieten ab dem 01.09.2025 eine

Ausbildungzum Industriemechaniker (m/w/d)

Das lernst du bei uns:

  • fundierte Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung
  • Einsatz und Auswahl der richtigen Verbindungstechniken
  • Installieren von steuerungstechnischen Systemen
  • Prüfung und Bewertung von Bauteilen und Baugruppen auf die geforderten Qualitätsmerkmale
  • Montage von typischen Präzisionsbaugruppen für den Anlagen- und Maschinenbau unter der Einhaltung von zentralen technischen Grundsätzen
  • Blick über den Tellerrand durch das Kennenlernen zentraler Bereiche in Produktion und Verwaltung

Das solltest du mitbringen:

  • Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
  • gute schulische Leistungen in den MINT-Fächern
  • Interesse an technischen Systemen und Zusammenhängen
  • handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl
  • Freude an sorgfältigem und präzisem Arbeiten
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Wir bilden so gut aus, weil…

  • wir eine modern eingerichtete Ausbildungswerkstatt bieten und mit dem Leitgedanken wertschöpfender Tätigkeiten, Lean Management und eigenverantwortlichem Handeln das Ziel einer nachhaltigen Ausbildung verfolgen
  • wir den Erwerb von Zusatzkompetenzen durch die Teilnahme an weiteren internen Ausbildungsmodulen ermöglichen; im Wesentlichen Digitalisierung sowie Künstliche Intelligenz in der Produktion, additive Fertigung, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit sowie Methodenkompetenz und Auslandspraktika
  • wir eine intensive und vor allem individuelle Prüfungsvorbereitung bieten, z.T. auch internen Werksunterricht
  • wir die Möglichkeit der Teilnahme an ausbildungsübergreifenden Projekten schaffen
  • wir Grenzen abbauen und ein Netzwerk unter ALLEN Auszubildenden im Betrieb aufbauen
  • wir dich fordern und fördern und zusammen Erfolge feiern
  • du in all diesen Dingen auf die Unterstützung von kompetenten und freundlichen Ausbilder:innen zählen kannst.

Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:

  • Einsatz in der Montageabteilung am Standort Buschhütten sowie weltweit beim Kunden vor Ort
  • Aufstiegsmöglichkeiten mit wachsenden Fachkenntnissen und steigender Berufserfahrung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d)

Bei Fragen wende dich bitte an:

Ansprechpartner: Frank Schuchardt, Leiter Ausbildungszentrum, Telefon: +49 2732 799-392.
Bitte verwende für deine Bewerbung unsere Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG

Achenbach Buschhütten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne Ausbildungsumgebung in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, innovativen Ausbildungsinhalten und der Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten, schaffen wir eine inspirierende Arbeitskultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung unterstützt. Unsere Auszubildenden profitieren von einer intensiven Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und haben die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld mit zukunftsweisenden Technologien weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallverarbeitung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung an Projekten teilzunehmen, die über die regulären Inhalte hinausgehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu handwerklichem Geschick und präzisem Arbeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Verbindungstechniken
Montagefähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Interesse an Digitalisierung
Grundkenntnisse in MINT-Fächern
Fingerspitzengefühl
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Achenbach Buschhütten. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über schulische Leistungen in den MINT-Fächern und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein Interesse an technischen Systemen und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team von Achenbach Buschhütten passt.

Nutze die Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein, wie im Stellenangebot angegeben. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu MINT-Fächern und Metallverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe in deinem Gespräch Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, bei denen du dein handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die bereit sind zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den spezifischen Inhalten und Projekten stellst, die während der Ausbildung angeboten werden. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG Jetzt bewerben
A
  • Auszubildender als Industriemechaniker (m/w/d) 2025

    Kreuztal
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • A

    Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG

    A
    Werkstudent (m/w/d) im Bereich Arbeitsschutz

    Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG

    Kreuztal Werkstudent
    A
    Vertriebsassistenz (m/w/d)

    Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG

    Kreuztal Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>