Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SaaS-Lösungen im Bereich IoT und Industrie 4.0.
- Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem kollegialen, familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java, JavaScript, HTML, CSS und Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Lernplattform für persönliche Entwicklung und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Achenbach Buschhütten ist ein unabhängiges, eigentümergeführtes Familienunternehmen mit 570-jähriger Geschichte. Heute ist Achenbach weltweit tätig als Systemanbieter für Nicht-Eisen-Metall-Walzwerkanlagen mit Walzölanlagen und eigener Automatisierungstechnik sowie für Folienschneidanlagen für das Wickeln, Separieren und Schneiden dünnster Metallfolien. Dem Motto ‚Alles aus einer Hand‘ folgend, werden diese von Achenbach konstruiert, gefertigt, montiert und anlagenlebenslang betreut. Der Bereich "Digital Solutions" entwickelt, betreut und vermarktet digitale Produkte rund um die Aluminiumproduktion. Mit unserem IIOT-Portal Optilink vernetzen wir die Produktionssysteme unserer Kunden und generieren so wertvolle Informationen und Einsichten in die Fertigung.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Softwareentwicklung im Bereich von SaaS-Technologien, spezialisiert auf IoT und Industrie 4.0., in einem agilen Umfeld.
- Sie übernehmen die Konzeption und Umsetzung von Webanwendungen in Java und JavaScript.
- Sie sind eingebunden in die Fehleranalyse und das Troubleshooting bei Anwenderproblemen.
- Darüber hinaus sind Sie für die Anforderungsanalyse, das Design sowie die Testung des Gesamtprodukts zuständig.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse als Full-Stack Web Entwickler (m/w/d), insbesondere in den Programmiersprachen Java, JavaScript, HTML und CSS.
- Des Weiteren bringen Sie Expertise im Bereich Cloud-Technologien mit, idealerweise mit Schwerpunkt auf GCP.
- Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Ihre Begeisterung für Technologie zeichnen Sie aus.
- Sie schätzen die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Unser Angebot an Sie:
- Sie arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell. Ebenfalls ist Mobile Arbeit nach Absprache möglich.
- Das attraktive Vergütungspaket umfasst Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Sozialfonds.
- Wir bieten Ihnen individuelle Weiterbildungs- und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten u.a. auf einer eigenen Lernplattform.
- Unser betriebliches Ideenmanagement ermöglicht es Ihnen, sich über Verbesserungsvorschläge sowie den KVP aktiv einzubringen.
- Sie erwartet ein kollegiales Betriebsklima in einer familiär geprägten Unternehmenskultur.
- Weiterhin können Sie das Angebot von JobRad sowie unsere Kantine nutzen und an Sport- und Familienevents teilnehmen.
Ihr Ansprechpartner: Boris Tellmann, Recruitment Partner, Tel. +49 151 58718367. Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung unsere Online-Bewerbung.
Full-Stack Webentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Webentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung, insbesondere im Bereich IoT und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, JavaScript, HTML und CSS übst. Es kann auch hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und wie du Unternehmen dabei unterstützen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Webentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Achenbach Buschhütten und deren Produkte, insbesondere im Bereich Digital Solutions. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Industrie 4.0 und wie deine Fähigkeiten als Full-Stack Webentwickler dazu passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Kenntnisse in Java, JavaScript, HTML, CSS und Cloud-Technologien klar hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen in agilen Umgebungen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation von Achenbach Buschhütten beitragen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für Technologie und Teamarbeit ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, JavaScript, HTML und CSS vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Cloud-Technologien verstehen
Da das Unternehmen Wert auf Cloud-Technologien legt, solltest du dich mit GCP (Google Cloud Platform) vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Fehleranalyse durchzuführen. Übe, wie du deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert darlegen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen schätzt die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.