Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Werkleitungsaufnahmen und dokumentiere Felddaten im GIS.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und engagierten Teams mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und eine optimale Work-Life-Balance in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner*in oder Geomatiker*in mit guten GIS-Kenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine begleitete Einarbeitungs-Phase sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Koordination deiner Werkleitungsaufnahme mit modernen Sensoren (z.B. GNSS)
- Dokumentation der erhobenen Felddaten im GIS inkl. Qualitätskontrolle
- Analysieren und Kombinieren von GIS-Daten
- Erstellen von kundenspezifischen Produkten (Statistik, Hydrantenpläne etc.)
- Interne und externe Kundenpflege
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner*in EFZ oder Geomatiker*in EFZ mit Fahrausweis Kat. B
- Interesse an Geomatik-Aufgaben und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung
- Sehr gute MS-Office sowie GIS-Kenntnisse (vorzugsweise ArcGIS) für Erfassung, Auswertung, etc.
- Kundenorientiert, selbständig, zuverlässig, flexibel, teamorientiert
Unser Angebot
- Es wartet ein innovatives, engagiertes und kollegiales Team mit modernem Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Projekte (Feld, Büro)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, optimale Work-Life-Balance und Möglichkeit für Homeoffice
- Attraktive Anstellungsbedingungen wie z.B. finanzielle Unterstützung ÖV, 13. Monatslohn
- Begleitete Einarbeitungs-Phase sowie regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten
Lerne uns für einen ersten Eindruck besser kennen - Film ab! Alles klar? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
Bei Fragen zögere nicht und rufe mich an: Melanie Rufledt, Abteilungsleiterin Werke, Steinackerstrasse 2, Kloten, Wagistrasse 6, Schlieren.
Standorte
Fachperson Werkinformationen 70-100% Arbeitgeber: Acht Grad Ost AG
Kontaktperson:
Acht Grad Ost AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Werkinformationen 70-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Geomatik-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS und Geomatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und deine Teamfähigkeit hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Werkinformationen 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zeichner*in oder Geomatiker*in sowie deine Kenntnisse in MS-Office und GIS, insbesondere ArcGIS. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dich für die Stelle qualifizieren.
Verstehe die Aufgaben: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Aufgaben, wie der Koordination von Werkleitungsaufnahmen und der Dokumentation im GIS. Überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
Kundenorientierung betonen: Da die Stelle Kundenpflege erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine kundenorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies kann in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Geomatik und die Herausforderungen der Position zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des innovativen Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acht Grad Ost AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in GIS und modernen Sensoren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -dokumentation zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kundenpflege gelegt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst.