Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Werkleitungsaufnahmen und dokumentiere Felddaten im GIS.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und engagierten Teams mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und eine optimale Work-Life-Balance in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner*in oder Geomatiker*in mit guten GIS-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine begleitete Einarbeitungs-Phase warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Koordination deiner Werkleitungsaufnahme mit modernen Sensoren (z.B. GNSS)
- Dokumentation der erhobenen Felddaten im GIS inkl. Qualitätskontrolle
- Analysieren und Kombinieren von GIS-Daten
- Erstellen von kundenspezifischen Produkten (Statistik, Hydrantenpläne etc.)
- Interne und externe Kundenpflege
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner*in EFZ oder Geomatiker*in EFZ mit Fahrausweis Kat. B
- Interesse an Geomatik-Aufgaben und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung
- Sehr gute MS-Office sowie GIS-Kenntnisse (vorzugsweise ArcGIS) für Erfassung, Auswertung, etc.
- Kundenorientiert, selbständig, zuverlässig, flexibel, teamorientiert
Unser Angebot
- Es wartet ein innovatives, engagiertes und kollegiales Team mit modernem Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Projekte (Feld, Büro)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, optimale Work-Life-Balance und Möglichkeit für Homeoffice
- Attraktive Anstellungsbedingungen wie z.B. finanzielle Unterstützung ÖV, 13. Monatslohn
- Begleitete Einarbeitungs-Phase sowie regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten
Fachperson Werkinformationen 70-100% Arbeitgeber: Acht Grad Ost AG
Kontaktperson:
Acht Grad Ost AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Werkinformationen 70-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Geomatik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS und Geomatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine GIS-Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast und welche Lösungen du für ihre Bedürfnisse gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Werkinformationen 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachperson Werkinformationen. Erkläre, warum du dich für Geomatik interessierst und was dich an dieser Herausforderung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit GIS-Daten und modernen Sensoren. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kundenpflege unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine MS-Office und GIS-Kenntnisse klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acht Grad Ost AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in GIS und MS-Office erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -dokumentation zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Position erfordert eine starke Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen oder externen Kunden zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile spezifische Erfahrungen, die deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.