Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Marken- und Kommunikationsstrategie für Acker und forme die Zukunft in Bildung, Ernährung und Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: Acker ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Bildung und nachhaltige Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und Einfluss zu nehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur gesellschaftlichen Veränderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Marketing, Kommunikation und strategischer Planung mitbringen.
- Andere Informationen: Sei der kreative Kopf, der Acker zur bekanntesten Marke in seinem Bereich macht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du verantwortest das Thema Marken- und Kommunikationsstrategie und bringst dich als Teil des strategischen Leitungsteams aktiv in die übergeordnete Gestaltung und unternehmerische Entwicklung von Acker ein. Dein Fokus liegt darauf, Acker und seine Programme sowie Angebote zur bekanntesten Marke in den Bereichen Bildung, Ernährung und Nachhaltigkeit zu entwickeln und so einen entscheidenden Beitrag zu unserem Ziel „2030 – Jedes Kind“ zu leisten.Mit diesem Ziel und einer klaren Roadmap vor Augen unterstützt du die Teams dabei, die richtigen Schwerpunkte zu setzen und ihre Ressourcen vorausschauend einschätzen und planen zu können. Dabei bildest du die strategische Schnittstelle zwischen den Teams Kommunikation (PR, Politische & Programmkommunikation, Content Creation), Marketing (Brand, Kampagnen, Kooperation, B2C, Event) sowie Design, Inhalte und Wirkung.Bei Acker arbeiten die Teams möglichst autonom und werden thematisch in Clustern verbunden. In deiner Rolle erarbeitest du als Cluster-Lead gemeinsam mit deinen Teams die Strategie, wirkst als Sparringspartner*in für die Teamleads, hast ein offenes Ohr und ein Gespür für die Bedürfnisse sowie Herausforderungen und entwickelst die Teams, Prozesse und Strukturen weiter.Du moderierst Kreativ- und Strategieprozesse und bereicherst die Teams mit deinen konzeptionellen Erfahrungen und Methoden. Mit deinen unternehmerischen Erfahrungen, visionären Fähigkeiten und deinem Gespür für erfolgreiche Kommunikations- und Marketingstrategien inkl. medienübergreifende Kampagnen und gelungenes Design bringst du Acker in die Köpfe der Gesellschaft.
Leiter*in Marke, Marketing und Kommunikation Arbeitgeber: Acker e. V.
Kontaktperson:
Acker e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Marke, Marketing und Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus den Bereichen Markenführung, Marketing und Kommunikation zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Bildungs-, Ernährungs- und Nachhaltigkeitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolle*r Kandidat*in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Moderation von Kreativ- und Strategieprozessen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du Teams erfolgreich geleitet oder unterstützt hast, um deine Fähigkeiten in dieser Hinsicht zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Marke Acker zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Marke in der Gesellschaft positionieren würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine strategischen Denkfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Marke, Marketing und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision von Acker. Verstehe, wie die Marke in den Bereichen Bildung, Ernährung und Nachhaltigkeit positioniert ist, um deine Bewerbung entsprechend auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Marken- und Kommunikationsstrategie hervor. Zeige auf, wie du Teams geleitet und kreative Prozesse moderiert hast.
Zeige deine strategischen Fähigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du als Sparringspartner*in für Teamleads fungieren kannst. Gib Beispiele für erfolgreiche Strategien, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
Kreativität und Innovation: Demonstriere in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, innovative Kommunikations- und Marketingstrategien zu entwickeln. Erwähne spezifische Kampagnen oder Projekte, die du geleitet hast und die erfolgreich waren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acker e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität von Acker
Mach dich mit der Markenidentität und den Werten von Acker vertraut. Überlege dir, wie du zur Entwicklung einer starken Kommunikationsstrategie beitragen kannst, die die Mission '2030 - Jedes Kind' unterstützt.
✨Bereite Beispiele für kreative Prozesse vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Kreativ- und Strategieprozesse zu teilen, die du moderiert hast. Zeige, wie deine konzeptionellen Erfahrungen und Methoden dazu beigetragen haben, Teams zu inspirieren und Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige dein Gespür für Teamdynamik
Betone deine Fähigkeit, als Sparringspartner*in für Teamleads zu agieren. Diskutiere, wie du Herausforderungen erkennst und Lösungen entwickelst, um die Teamdynamik und die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Präsentiere deine Vision für die Marke
Entwickle eine klare Vision, wie du Acker als führende Marke in Bildung, Ernährung und Nachhaltigkeit positionieren würdest. Sei bereit, deine Ideen für medienübergreifende Kampagnen und erfolgreiches Design zu erläutern.