Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our four-member policy team to shape and implement our political strategy.
- Arbeitgeber: Be part of a leading organization recognized for its expertise in public affairs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and networking.
- Warum dieser Job: Make a real impact by influencing decision-makers and representing important topics.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek passionate individuals with a keen interest in politics and strategic thinking.
- Andere Informationen: Engage in planning political events and campaigns while advocating for our mission.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Teil unseres mit dir vierköpfigen Politikteams im Bereich Geschäftsentwicklung und Organisation wirkst du an der Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Politikstrategie und -aktivitäten mit.Du sorgst dafür, dass wir innerhalb der politischen Landschaft, bei Verbänden und in entscheidenden Fachgremien als führende Expert*innen und kompetente Umsetzungspartner wahrgenommen und bei Fragestellungen hinzu- und in thematische wichtige Entscheidungsprozesse einbezogen werden.Du bist mitverantwortlich für unsere strategische Positionierung und erarbeitest darauf basierend konkrete Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger*innen und unser politiknahes Netzwerk.Durch die kontinuierliche Beobachtung der politischen Landschaft und der sich verändernden Rahmenbedingungen bist du in der Lage, Chancen und Gelegenheiten zu identifizieren, die es uns ermöglichen, einen wertvollen Beitrag im Sinne unserer Ziele zu leisten. Du wirkst bei der Planung und Organisation von politischen Veranstaltungen, Kampagnen und Aktionen mit und hast Freude daran, Acker und unsere Themen vor Ort zu vertreten.
Manager*in Public Affairs und Policy - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Acker e. V.
Kontaktperson:
Acker e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Public Affairs und Policy - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Politik und verwandten Bereichen zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Meinungen zu aktuellen politischen Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle politische Entwicklungen auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge politischen Blogs, um immer informiert zu sein. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Themen, die uns am Herzen liegen. Nimm an politischen Veranstaltungen oder Diskussionsrunden teil, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der politischen Arbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt oder umgesetzt hast, und sei bereit, diese Geschichten in Gesprächen zu erzählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Public Affairs und Policy - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du in der Lage bist, die Politikstrategie und -aktivitäten erfolgreich umzusetzen.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der politischen Landschaft und im Umgang mit Entscheidungsträger*innen belegen. Zeige, wie du Chancen identifiziert und genutzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acker e. V. vorbereitest
✨Verstehe die politische Landschaft
Mach dich mit den aktuellen politischen Themen und Herausforderungen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Politik beobachtest und verstehst, wie sie sich auf die Organisation auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich politische Strategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und überzeugend kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert und prägnant zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Sei proaktiv und zeige Engagement
Demonstriere im Interview dein Interesse an der Organisation und der Position. Stelle Fragen zu den politischen Aktivitäten und der Strategie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.