Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote
Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote

Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Projektmanagement bei klimagesunden Ernährungsangeboten und koordiniere Termine.
  • Arbeitgeber: Wir bringen Gemüseanbau und gesunde Ernährung in Unternehmen und Pflegeeinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office mit einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts mit sozialem Impact und wachse gemeinsam mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Begeisterung für Ernährung und Teamarbeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest nicht im Garten, sondern am Laptop – perfekt für Studierende!

Du unterstützt unser Projekt- und Kundenmanagement dabei, einzigartige gemeinschaftliche Erlebnisse rund um Gemüseanbau und klimagesunde Ernährung in Unternehmen und Pflegeeinrichtungen zu bringen.Dein Einsatzort ist dabei nicht vor Ort mit Hacke und Spaten, sondern im (Home-)Office mit Laptop und Telefon.Dein Aufgabenspektrum reicht von der Terminkoordination und Steuerung unserer regionalen Expert*innen vor Ort über die Bereitstellung von Material wie Beeten, Jungpflanzen und Saatgut bis hin zur Pflege unserer Datenbanken.Darüber hinaus unterstützt du bei der Kommunikation mit den Teilnehmenden und den Ansprechpartner*innen in den Pflegeeinrichtungen sowie bei der Dokumentation und Aufbereitung ihres Feedbacks.Du ackerst auf bereits gut vorbereitetem Boden und findest in unserem Team kompetente Sparringspartner*innen zu allen Themenbereichen. Wir wollen gemeinsam mit dir wachsen!

Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote Arbeitgeber: Acker e. V.

Als Werkstudent*in in unserem Team profitierst du von einer flexiblen Arbeitsweise im Home-Office, die dir ermöglicht, Beruf und Studium optimal zu vereinen. Wir bieten dir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass du gemeinsam mit uns an sinnvollen Projekten arbeiten kannst, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
A

Kontaktperson:

Acker e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an klimagesunder Ernährung und Gemüseanbau. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projekt- und Kundenmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit Teilnehmenden und Ansprechpartner*innen in Pflegeeinrichtungen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Datenbankpflege
Terminkoordination
Aufbereitung von Feedback
Kenntnisse in klimagesunder Ernährung
Vertrautheit mit Gemüseanbau
Selbstständigkeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Projekts beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für klimagesunde Ernährung und gemeinschaftliche Erlebnisse.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Projektmanagement, Kommunikation oder Datenbankpflege zu tun haben.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acker e. V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für klimagesunde Ernährung

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an klimagesunder Ernährung und Gemüseanbau zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie sie in Unternehmen und Pflegeeinrichtungen umgesetzt werden können.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Rolle viel mit Terminkoordination und Projektmanagement zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und Deadlines einhältst.

Bereite Fragen zur Teamarbeit vor

Das Arbeiten im Team ist entscheidend für diese Position. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamdynamik und wie das Team zusammenarbeitet, um die Projekte erfolgreich umzusetzen.

Sei bereit, über Feedback und Dokumentation zu sprechen

Da die Rolle auch die Dokumentation und Aufbereitung von Feedback umfasst, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Feedback umgegangen bist. Nenne Beispiele, wie du Feedback gesammelt und genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.

Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote
Acker e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Werkstudent*in für klimagesunde Präventionsangebote

    Berlin
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • A

    Acker e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>