Werkstudent*in Lernortsupport - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Werkstudent*in Lernortsupport - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Werkstudent*in Lernortsupport - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
A

WofĂŒr wir dich suchen

Bei Acker schaffen wir einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel und begeistern damit Kinder und Erwachsene fĂŒr gesunde ErnĂ€hrung und Nachhaltigkeit. FĂŒr die Betreuung unserer Lernorte in ganz Deutschland suchen wir eine*n

Werkstudent*in Lernortsupport

fĂŒr 20 Stunden pro Woche an den Nachmittagen.

Über uns

Wir schĂ€tzen Vielfalt nicht nur auf dem Acker! Wir sind ĂŒberzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unser Team bereichern und stĂ€rken. Darum setzen wir auf ein inklusives Miteinander, in dem sich alle – unabhĂ€ngig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder Religion – willkommen und respektiert fĂŒhlen. So wie jedes GemĂŒse seinen Platz auf dem Acker hat, trĂ€gt bei uns jede*r mit den eigenen StĂ€rken zum Wachstum unserer Mission bei:

Mehr WertschĂ€tzung fĂŒr Natur und Lebensmittel – dafĂŒr setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemĂŒseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den GemĂŒseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, KindergĂ€rten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen fĂŒr Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche an ĂŒber 1.800 Lernorten haben mit uns ihr eigenes GemĂŒse angebaut – und es sollen noch viele mehr werden! Bis 2030 wollen wir es möglich machen, dass jedes Kind den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln mit den eigenen HĂ€nden erleben kann. Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans GemĂŒse!“ tragen wir unsere Mission außerdem auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und ErnĂ€hrung – mit rund 200 Mitarbeiter*innen, 500 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten!

Mehr unter:

Deine Mission

  1. 2025 ackern wir mit unseren Bildungsprogrammen GemĂŒseAckerdemie, AckerRacker und GemĂŒseKlasse an mehr als 1.700 Kitas und Schulen.
  2. Mit offenem Ohr fĂŒr unsere Lernorte und großem Herz fĂŒr die QualitĂ€t unserer Bildungsprogramme sorgst du fĂŒr optimale Kundenerfahrungen, die wirkungsvolle Erlebnisse auf und um den Acker ermöglichen.
  3. DafĂŒr beantwortest du – selbststĂ€ndig oder nach interner KlĂ€rung – per Mail eingehende Anfragen unserer teilnehmenden PĂ€dagog*innen rund um unsere Bildungsprogramme und dokumentierst diese in unserem CRM-System.
  4. Im Wechsel mit weiteren Teammitgliedern ĂŒbernimmst du zu bestimmten Zeiten den telefonischen Support, so dass unsere PĂ€dagog*innen bei ad hoc-Anliegen immer jemanden von uns erreichen. Hierbei richten wir uns gern nach deinen zeitlichen Möglichkeiten.
  5. Dein Aufgabenbereich besteht zu 50 % aus der Beantwortung von E-Mail-Anfragen und zu 50 % aus Telefonsupport. HierfĂŒr wĂ€re es wichtig, dass du deine Arbeitsstunden auf die Nachmittage verteilen kannst. Du kannst zu 100 % remote arbeiten, wenn du das möchtest.

Dein Profil

  1. Du bist (noch fĂŒr mindestens ein Jahr) eingeschriebene*r Student*in und hast Lust, deine Leidenschaft fĂŒr gesunde ErnĂ€hrung, Landwirtschaft und Bildung fĂŒr unsere Mission „Mehr WertschĂ€tzung fĂŒr Natur und Lebensmittel“ einzusetzen.
  2. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Bereich Kund*innenbetreuung mit und zeichnest dich durch eine hohe Service- und Kundenorientierung aus.
  3. Du hast Spaß daran, mit Menschen telefonisch oder per Mail im Kontakt zu sein und kommunizierst dabei offen, empathisch und wertschĂ€tzend. HierfĂŒr sind sehr gute Deutschkenntnisse essenziell.
  4. Das Mailpostfach lĂ€uft fast ĂŒber und dann ruft auch noch eine aufgeregte Lehrerin auf der Suche nach ihren Jungpflanzen fĂŒr die heutige Ackerstunde an? Kein Problem fĂŒr dich: Wenn’s mal hoch her geht, behĂ€ltst du die Ruhe und hast Spaß daran, viele BĂ€lle gleichzeitig in der Luft zu halten und dich gemeinsam mit uns immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. #tschacker!
  5. Du bist sicher im Umgang mit den gÀngigen MS-Office-Programmen und nutzt gern digitale Tools, um dich und deinen Arbeitsalltag zu organisieren.
  6. Dein Blick fĂŒrs Detail und deine schnelle Auffassungsgabe sind legendĂ€r und helfen dir dabei, immer und ĂŒberall den Überblick zu behalten.
  7. Du kannst dir gut vorstellen, in dezentralen Teamstrukturen (remote) selbstorganisiert zu arbeiten und schĂ€tzt das hohe Maß an Eigenverantwortlichkeit, das damit einhergeht.

Warum Acker?

  1. Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten fĂŒr innovative Bildung und fĂŒr mehr WertschĂ€tzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
  2. Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
  3. Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschÀtzender Umgang miteinander sind bei uns #Àhrensache. Wir lieben Feedback und fördern aktive und situative Lernkultur.
  4. Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: So wie es am besten zu deiner Studiensituation passt.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns ĂŒber die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben deinen frĂŒhestmöglichen Startzeitpunkt. BewerbungsgesprĂ€che finden fortlaufend statt.

Hast du noch Fragen?

Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage zu dieser Stelle nicht mit dabei sein sollte, steht dir Pia unter gerne zur VerfĂŒgung.

Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter:

A

Kontaktperson:

Acker e. V. HR Team

Werkstudent*in Lernortsupport - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Acker e. V.
A
  • Werkstudent*in Lernortsupport - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    Berlin
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-03

  • A

    Acker e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>