Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Logistikteam bei Bestellungen und Lieferungen fĂĽr Kitas und Schulen.
- Arbeitgeber: Acker ist ein nachhaltiges Sozialunternehmen, das Bildung und Wertschätzung für Lebensmittel fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Kinder für gesunde Ernährung begeistert und echten Impact schafft.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene*r Student*in mit ersten Erfahrungen in der Logistik und MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit viel Raum fĂĽr eigene Ideen und Entwicklung.
WofĂĽr wir dich suchen
Bei Acker schaffen wir einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel und begeistern damit Kinder und Erwachsene für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Werde Teil unserer Mission und unterstütze als Werkstudent*in unser Logistikteam mit 20 Stunden pro Woche dabei, Warenbestellungen und Lieferungen, z.B. an Kitas und Schulen zu koordinieren – abwechslungsreich, mit echtem Impact und auch mal weg vom Schreibtisch.
VerfĂĽgbarkeit: Ab sofort
Standort: Berlin
Wir schätzen Vielfalt nicht nur auf dem Acker! Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unser Team bereichern und stärken. Darum setzen wir auf ein inklusives Miteinander, in dem sich alle - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder Religion - willkommen und respektiert fühlen.
Deine Mission
- Du wirst Teil unseres kleinen, aber feinen Logistikteams und sorgst gemeinsam mit Nick und Anni dafür, dass unsere operativen Abläufe rund um Bestellungen, Wareneingänge und Lagerbestände zuverlässig laufen.
- Dabei kommunizierst du auch mit unseren externen Dienstleistern – zum Beispiel mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
- Als Troubleshooter*in gehst du Unstimmigkeiten mit ganz viel #tschacker an: Du klärst Retouren, bearbeitest Sonderfälle und findest pragmatische Lösungen.
- Fallen dir Schwachstellen in unseren Prozessen auf, bringst du dich mit Ideen ein und entwickelst gemeinsam mit dem Team praktikable Verbesserungen, die unsere Arbeit effizienter und fehlerunanfälliger machen.
- Und wenn es mal drauf ankommt, krempelst du auch gerne die Ärmel hoch – bei Versandaktionen, der Inventur oder wenn spontan etwas raus muss.
Dein Profil
- Du bist eingeschriebene*r Student*in und bringst idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Logistik mit.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, hast eine Affinität zu digitalen Tools und Lust darauf, dich in Jira, Podio und unser EMS-System einzuarbeiten.
- Du hast Spaß daran, mit Menschen telefonisch oder per Mail im Kontakt zu sein – und behältst auch dann deine offene, empathische und wertschätzende Art, wenn gerade viele Bälle gleichzeitig in der Luft sind.
- Dein Blick fürs Detail und deine schnelle Auffassungsgabe sind legendär und helfen dir dabei, immer und überall den Überblick zu behalten.
- Du hast keine Scheu davor, auch mal ins kalte Wasser (bzw. Gemüsebeet) zu springen, um dich neuen Herausforderungen offen, lösungsorientiert, mit viel Energie und Umsetzungsstärke zu stellen.
Warum Acker?
- Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
- Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
- Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache.
- Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: du entscheidest, wann du wie viele Stunden arbeiten kannst und möchtest – so wie es am besten zu deiner Studiensituation passt.
- Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch.
- Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von Zuhause arbeiten.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung über unser Portal – dort wird sie der richtigen Stelle zugeordnet und wir können sie schnell bearbeiten. Bewerbungen per Mail lassen sich nicht gut in unseren Prozess einbinden und können wir daher leider nicht berücksichtigen. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Hast du noch Fragen?
Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage dort nicht mit dabei sein sollte, kannst du dich gern bei Pia unter jobs@acker.co melden. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.acker.co.
Kontaktperson:
Acker e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Logistik in nachhaltigem Sozialunternehmen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mission und Werte von Acker. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Ernährung und Bildung verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Logistikbranche im sozialen Sektor zu erfahren. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltiger Logistik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle als Troubleshooter*in zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Betone in Gesprächen, dass du gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest und bereit bist, auch mal die Ärmel hochzukrempeln, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Logistik in nachhaltigem Sozialunternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission von Acker: Informiere dich über die Ziele und Werte von Acker. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Ernährung und Bildung verstehst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Logistik hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du ĂĽbernommen hast, und wie sie dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfĂĽllen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Acker legt Wert auf ein unterstützendes Teamumfeld. Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acker e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Acker
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Acker. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Ernährung und Bildung verstehst und dass du dich mit der Mission identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der Logistik oder im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Sei offen für Feedback
Acker legt Wert auf eine offene Kommunikation und Feedbackkultur. Sei bereit, konstruktive Kritik anzunehmen und zeige, dass du lernbereit bist. Das wird positiv wahrgenommen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie wichtig dir ein unterstützendes Miteinander ist. Acker sucht nach pragmatischen AnpAcker*innen, die gemeinsam an einem Strang ziehen.