Manager*in Public Affairs und Policy
Manager*in Public Affairs und Policy

Manager*in Public Affairs und Policy

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite politische Strategien und setze dich fĂĽr gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit ein.
  • Arbeitgeber: Acker begeistert Kinder und Erwachsene fĂĽr nachhaltige Lebensmittelbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bis zu 35 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Start-Up-Charakter und innovativen Projekten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Politik, Sozial- oder Rechtswissenschaften und Erfahrung in der politischen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und eine offene Feedbackkultur sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WofĂĽr wir dich suchen

Bei Acker schaffen wir einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel und begeistern damit Kinder und Erwachsene für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Bis 2030 soll jedes Kind in Deutschland die Möglichkeit haben, in der Kita- oder Schulzeit den gesamten Kreislauf des Anbaus von Lebensmitteln mit den eigenen Händen in der Erde zu erleben. Gemeinsam mit dir als Manager*in Public Affairs und Policy (in Voll- oder Teilzeit) wollen wir das Bewusstsein für die Bedeutung von gesundheitsförderlicher Ernährungs- und Nachhaltigkeitsbildung an den entscheidenden Stellen der Politik erhöhen und damit unserem Ziel „2030 jedes Kind“ einen großen Schritt näherkommen.

VerfĂĽgbarkeit: Ab sofort
Standort: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Köln/Düsseldorf, remote bei guter Anbindung möglich

Deine Mission: Als Teil unseres vierköpfigen Politikteams im Bereich Geschäftsentwicklung und Organisation wirkst du an der Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Politikstrategie und -aktivitäten mit. Du sorgst dafür, dass wir innerhalb der politischen Landschaft, bei Verbänden und in entscheidenden Fachgremien als führende Expert*innen und kompetente Umsetzungspartner wahrgenommen und bei Fragestellungen hinzu- und in thematisch wichtige Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Du bist mitverantwortlich für unsere strategische Positionierung und erarbeitest darauf basierend konkrete Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger*innen und unser politiknahes Netzwerk. Durch die kontinuierliche Beobachtung der politischen Landschaft und der sich verändernden Rahmenbedingungen bist du in der Lage, Chancen und Gelegenheiten zu identifizieren, die es uns ermöglichen, einen wertvollen Beitrag im Sinne unserer Ziele zu leisten. Du wirkst bei der Planung und Organisation von politischen Veranstaltungen, Kampagnen und Aktionen mit und hast Freude daran, Acker und unsere Themen vor Ort zu vertreten.

Dein Profil: Nach deinem Studium, idealerweise in Politik-, Sozial- oder Rechtswissenschaften, hast du relevante und vielseitige Erfahrungen in der Arbeit mit politischen Entscheidungsträger*innen und Regierungsbehörden im Bundes- oder Landtag und/oder in einer Politikberatung gesammelt und bringst fundiertes Wissen rund um politische Prozesse, Verfahren und Strukturen mit. Du hast ein sicheres Auftreten gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen und es fällt dir leicht, dich in sie und ihre jeweiligen Perspektiven einzufühlen und unterschiedliche Interessen in Einklang zu bringen. Dabei hast du ein feines Gespür für die richtige Ansprache sowie Kommunikationsstrategie gegenüber verschiedenen Stakeholder*innen und triffst immer den richtigen Ton – gerne auch mal mit einem Augenzwinkern. Du bist aufgeschlossen und gerne unterwegs: Wenn du an einem Tag mit drei externen Terminen aufwachst, freust du dich und bist gespannt, welche interessanten Menschen du kennenlernen wirst. Du denkst systemisch und hast ein übergreifendes Verständnis von Zusammenhängen – z. B. wie das Ernährungssystem mit dem Bildungssystem oder verschiedene Politikebenen ineinandergreifen. Du bist New-Work- und Startup-affin, ergebnisorientiert, möchtest Dinge bewegen, bringst eigene Ideen und Lösungen ein und hast ein sehr gutes Verständnis für gesamtunternehmerische Prozesse und Implikationen. Organisationstalent, Überzeugungsstärke, eine positive Grundeinstellung zu neuen Herausforderungen und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und organisierst dich und deinen Arbeitsalltag mit digitalen Tools. Erfahrungen mit Microsoft 365 und einem CRM-System sind ein Plus. Du überzeugst mit deinem gewinnenden Auftreten, deiner empathischen Persönlichkeit, deinem Humor, deiner Kommunikationsstärke und deinem Teamgeist und passt damit perfekt zu Acker.

Warum Acker: Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt. Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen. Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur. Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: Teilzeit ist bei uns gelebte Kultur, nicht die mit Stirnrunzeln betrachtete Ausnahme – du entscheidest dich für das Arbeitszeitmodell, das am besten zu deinem Lebensentwurf passt. Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen Acker Schnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von Zuhause arbeiten. 1:1-Gespräche beim Spaziergang um den Badesee, ein gemeinsamer Hackathon auf unserem Büro Acker (komplett analog versteht sich) oder ein Feierabendbier (mit Werwolfrunde) am Sandstrand – das ist unser einmaliges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik. Wir mögen uns. Wirklich. Darum freuen wir uns neben dem wöchentlichen Check-In und den regelmäßigen großen Teammeetings ganz besonders auf das jährliche Retreat mit viel Raum für Austausch, Entwicklung, Spiel, Spaß und nicht zu vergessendem legendären Acker Karaoke. Und last but not least bieten wir faire Gehaltsstrukturen, bis zu 35 Tage Urlaub (für Erholung und berufliche oder persönliche Weiterentwicklung), ein Weiterentwicklungsbudget, einen Zuschuss zur nachhaltigen Altersvorsorge und Mobilitätszuschläge.

Deine Bewerbung: Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt. Hast du noch Fragen? Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage dort nicht mit dabei sein sollte, kannst du dich gern bei Pia unter melden. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter:

Manager*in Public Affairs und Policy Arbeitgeber: Ackerdemia

Acker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein motiviertes und sympathisches Team bietet, das sich leidenschaftlich für innovative Bildung und nachhaltige Ernährung einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Kommunikationskultur und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen wir ein einzigartiges Arbeitsumfeld in Berlin, das sowohl kreative als auch konzentrierte Arbeit fördert. Unsere Mitarbeiter*innen genießen nicht nur faire Gehälter und bis zu 35 Tage Urlaub, sondern auch regelmäßige Teamevents und eine wertschätzende Atmosphäre, die den Zusammenhalt stärkt.
A

Kontaktperson:

Ackerdemia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager*in Public Affairs und Policy

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Public Affairs und Politik zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Branche zu erfahren.

✨Informiere dich über aktuelle politische Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Ernährungs- und Bildungspolitik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die politischen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

✨Präsentiere deine Ideen

Bereite einige innovative Ideen vor, die du in der Position umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken und zur Mission von Acker beizutragen.

✨Sei authentisch und empathisch

In der Kommunikation mit politischen Entscheidungsträger*innen ist es wichtig, authentisch und empathisch aufzutreten. Übe, dich in verschiedene Perspektiven hineinzuversetzen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Public Affairs und Policy

Politisches Wissen
Kommunikationsstärke
Überzeugungsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Empathie
Verhandlungsgeschick
Kenntnis von politischen Prozessen und Strukturen
Teamgeist
Flexibilität
Digitale Kompetenz (MS Office, Microsoft 365, CRM-Systeme)
Interesse an nachhaltiger Entwicklung und Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission von Acker: Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Acker. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Bedeutung von gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Manager*in Public Affairs und Policy eingeht. Betone deine Erfahrungen mit politischen Entscheidungsträger*innen und wie diese für die Rolle relevant sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Politikberatung oder im Umgang mit Regierungsbehörden anführst. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Sei klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine verständliche Sprache, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ackerdemia vorbereitest

✨Verstehe die Mission von Acker

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Acker. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit politischen Entscheidungsträger*innen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

✨Zeige dein Interesse an politischer Bildung

Sprich darĂĽber, warum dir politische Bildung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig sind. Deine Leidenschaft fĂĽr das Thema wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.

✨Sei offen für neue Ideen

Acker sucht nach jemandem, der innovative Ansätze mitbringt. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Lösungen zu präsentieren und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Manager*in Public Affairs und Policy
Ackerdemia
A
  • Manager*in Public Affairs und Policy

    DĂĽsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • A

    Ackerdemia

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>