Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Heizungs- und Sanitärsysteme und kümmere dich um Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: ACKERMANN Gebäudetechnik GmbH & Co. ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen zur privaten Nutzung, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Kundenkontakt und technischer Herausforderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Heizung/Sanitär erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter, der Freude am Umgang mit Technik hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen engagierten Installateur- und Heizungsbaumeister.
- Eigener Firmenwagen zur privaten Nutzung
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung mit Sonderleistungen
- Abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Heizung/Sanitär
- Freude am Umgang mit Kunden und Technik
ACKERMANN Gebäudetechnik GmbH & Co.
Installateur- und heizungsbaumeister (m/w/d). Arbeitgeber: Ackermann Gebäudetechnik GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Ackermann Gebäudetechnik GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installateur- und heizungsbaumeister (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Heizungs- und Sanitärbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Installateure und Heizungsbaumeister recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur- und heizungsbaumeister (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ACKERMANN Gebäudetechnik GmbH & Co. und deren Dienstleistungen. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Heizung/Sanitär sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kunden und Technik betonst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Installateur- und Heizungsbaumeisters bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ackermann Gebäudetechnik GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Installateur- und Heizungsbaumeister erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs- und Sanitärsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Die Freude am Umgang mit Kunden ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die ACKERMANN Gebäudetechnik GmbH & Co. und deren Dienstleistungen. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und welche Werte das Unternehmen vertritt.