Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Lufttüchtigkeit und optimiere Arbeitsabläufe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Luftfahrtunternehmen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit Fokus auf Servicequalität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Bio-Obst, sowie Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle dich in einem modernen Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in CAMO, luftfahrttechnisches Studium und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine familiäre Atmosphäre warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst die Luftfahrt und möchtest Teil eines dynamischen Teams werden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind ein innovatives Luftfahrtunternehmen mit eigenem Instandhaltungsbetrieb am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden (FKB) und bringen unsere Kunden mit modernen Business Jets sicher und zuverlässig an jedes Ziel weltweit. Unser Erfolg basiert auf Flexibilität, Professionalität und der Leidenschaft unseres Teams, das für höchste Servicequalität steht. Zur Verstärkung unserer Continuing Airworthiness Management Organisation suchen wir Dich!
Aufgaben
- Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit, Erstellen und Pflege von Instandhaltungsprogrammen
- Erarbeitung und Aktualisierung von internen Verfahren
- Mitarbeit/ Durchführung von Lufttüchtigkeitsprüfungen
- Überwachung von Maintenance Tasks, Life Limited Items und Deferred Items
- Beauftragung von Instandhaltungsmaßnahmen und Modifikationen
- Führen der Luftfahrzeug-Lebenslaufakte und Instandhaltungsunterlagen
Qualifikation
- Vorkenntnisse in der CAMO und in der Durchführung von Lufttüchtigkeitsprüfungen
- Absolvent/in eines luftfahrttechnischen Studiums
- Erfahrung in der Instandhaltung von Luftfahrzeugen wünschenswert
- Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, Team– und Organisationsfähigkeit
Benefits
- Innovatives, internationales Arbeitsumfeld direkt am Baden-Airpark mit Mitarbeiterparkplatz incl. 10 E-Ladestationen, kostenfreien Getränken und Bio-Obst
- Regelmäßige Mitarbeiter Events und eine familiäre Atmosphäre mit einer Begegnung auf Augenhöhe
- Wir fördern Deine Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und Trainings
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der Touristik (z. B. vergünstigte Tickets oder Hotels), Corporate Benefits und Jobrad
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub + Weihnachten & Silvester frei
Starte mit uns durch – wir freuen uns, Dich bald an Bord unseres Teams zu haben!
Mitarbeiter/in CAMO (m/w/d) Arbeitgeber: ACM AIR CHARTER Luftfahrtgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ACM AIR CHARTER Luftfahrtgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in CAMO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der CAMO arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die CAMO sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Lufttüchtigkeit und Instandhaltung belegen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Luftfahrt ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in CAMO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Anforderungen der CAMO-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die CAMO-Position hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lufttüchtigkeit und Instandhaltung von Luftfahrzeugen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe auf deine Vorkenntnisse in der CAMO ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACM AIR CHARTER Luftfahrtgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im CAMO-Bereich ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zur Lufttüchtigkeit und Instandhaltungsprogrammen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Gute MS-Office-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit Word und Excel zu erläutern und wie Du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Sprich über Deine Leidenschaft für die Luftfahrt
Da das Unternehmen in der Luftfahrtbranche tätig ist, ist es wichtig, Deine Begeisterung für die Branche zu zeigen. Teile Deine Motivation und warum Du Teil dieses innovativen Teams werden möchtest.