Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Ansprechpartner für Arbeitssicherheit und schult Vorgesetzte.
- Arbeitgeber: ACO schützt Wasser und sorgt für nachhaltige Lösungen im Wasser- und Umweltmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und attraktive betriebliche Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Wasserbereich und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Meister/Techniker und Erfahrung in der Arbeitssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du übernimmst spannende Projekte und entwickelst dich in einem dynamischen Team weiter.
ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen. Ansprechpartner für alle beteiligten Bereiche in Fragen der Arbeitssicherheit Schulung von Vorgesetzten in Fragen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, etc. Übernahme von Projekten im Bereich der Arbeitssicherheit Ausbildung zum Meister/Techniker sowie anerkannte Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit mehrjährige Erfahrung in der Arbeitssicherheit, vorzugsweise in der Industrie internationales Arbeiten und Zukunft gestalten im Wasser- und Umweltmanagement Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und -entwicklung attraktive und umfangreiche betriebliche Benefits
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Ausbildung Arbeitgeber: ACO Ahlmann SE & Co. KG
Kontaktperson:
ACO Ahlmann SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere in der Wasser- und Umweltbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position, indem du dich mit der Mission von ACO identifizierst. Erkläre, warum dir der Schutz von Wasser und Umwelt am Herzen liegt und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ACO und deren Mission im Bereich Wasser- und Umweltschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und deine Ausbildung zum Meister/Techniker hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten in der Schulung von Vorgesetzten und der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Mission von ACO passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Ahlmann SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von ACO, insbesondere darüber, wie sie Wasser schützen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeitssicherheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit
Bereite Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen in der Arbeitssicherheit beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für das Thema und die Position.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, besonders in Bezug auf die Ausbildung zum Meister/Techniker. Unternehmen schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich verbessern wollen.