Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Lösungen, von Planung bis Problemlösung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen mit tollen Übernahmeperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Feedbackgespräche und kreative Netzwerkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes bis sehr gutes Abitur und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration möglich.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker umfasst alle Aufgaben, die es in einer IT-Abteilung gibt. Du betreust unsere Kunden von der Planung bis zur Realisierung von IT-Lösungen. Auch die Inbetriebnahme, Verwaltung und Problemlösung von Hard- und Softwaresystemen gehört zu Deinem Aufgabenfeld.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker wird bei uns in zwei Schwerpunkten angeboten: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sowie Fachinformatiker für Systemintegration. Wenn Du ein gutes technisches Verständnis hast und ein gutes bis sehr gutes Abitur mitbringst, dann bist Du bei uns genau richtig aufgehoben.
Darauf kannst du dich freuen:
- ein dynamisches Familienunternehmen mit guter Übernahmeperspektive
- eine aktive Unterstützung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen
- regelmäßige Feedbackgespräche über den gesamten Ausbildungszeitraum
- kreativer Austausch im Auszubildenden-Netzwerk
- eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
Auszubildenden als Fachinformatiker (d/m/w) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: ACO Group
Kontaktperson:
ACO Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden als Fachinformatiker (d/m/w) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schwerpunkte der Ausbildung, insbesondere Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein klares Interesse an einem dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT und Technologie durch eigene Projekte oder Hobbys. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden als Fachinformatiker (d/m/w) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatiker unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für IT-Lösungen. Zeige auch, dass du gut ins Team passt und bereit bist, zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu aktuellen Technologien oder Programmiersprachen zu beantworten, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Interesse an IT-Lösungen betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Planung und Umsetzung von IT-Lösungen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche Projekte oder Erfahrungen dich dazu inspiriert haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Soft Skills hervorheben
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der IT-Abteilung von großer Bedeutung sind.