Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in sustainability projects, support communication campaigns, and assist with certifications.
- Arbeitgeber: Be part of a dynamic family business with a warm and open atmosphere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive benefits, opportunities for personal development, and a flexible work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in sustainability while growing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in BWL, Sustainability Management, or a related field with strong initiative.
- Andere Informationen: A valid driver's license and own car are required.
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung in Nachhaltigkeitsprojekten
- Unterstützung bei Kommunikationskampagnen
- Erstellung von Recherchen und Auswertungen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungsprozessen
Dein Profil:
- eingeschriebener Student (d/m/w) im Bereich BWL, Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und analytische Fähigkeiten
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren
Was wir Dir bieten:
- attraktive und umfangreiche betriebliche Zusatzleistungen
- eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
- ein dynamisches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und –entwicklung
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (d/m/w) im Bereich Sustainability Arbeitgeber: ACO Haustechnik
Kontaktperson:
ACO Haustechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Sustainability
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du dich schnell in neue Projekte einarbeiten kannst und bringe konkrete Beispiele mit, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Sustainability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit hervorheben kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Eigeninitiative und Flexibilität sowie deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen im Bereich Nachhaltigkeit oder verwandten Themen anführen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Haustechnik vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an Nachhaltigkeit zu sprechen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Begeisterung für das Thema zeigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du Eigeninitiative, Teamfähigkeit oder analytische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte und -initiativen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.