Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Montieren von hochwertigen Produkten im Bereich Entwässerungstechnik.
- Arbeitgeber: ACO ist ein führendes Water-Tech Unternehmen, das Wasser schützt und innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen oder eine Ausbildung in einem technischen Beruf sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Stadtlengsfeld und Philippsthal bieten verschiedene Spezialisierungen.
ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen.
Teil der ACO Gruppe ist die ACO Passavant GmbH mit derzeit 450 Beschäftigten an den Standorten Stadtlengsfeld (Kompetenzzentrum für Kunststoff) und Philippsthal (Kompetenzzentrum für Edelstahl).
Als weltweiter Marktführer in der Entwässerungstechnik entwickeln, produzieren und vertreiben wir in der Mitte Deutschlands, Produkte der Gebäude- und Grundstücksentwässerung für den Bereich der Haustechnik.
Schlosser/ Schweißer (d/m/w) Arbeitgeber: ACO Passavant GmbH

Kontaktperson:
ACO Passavant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser/ Schweißer (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Schweiß- und Schlosserei. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ACO zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Bedeutung von Wassertechnologien. ACO legt Wert auf Nachhaltigkeit, also betone, wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser/ Schweißer (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ACO und deren Mission im Bereich Wasserschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte und Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schlosser/Schweißer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung und Schweißtechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ACO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für den Wasserschutz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Passavant GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ACO und deren Produkte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Schlosser/Schweißer dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schweißen und in der Metallbearbeitung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.