Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung in spannenden Nachhaltigkeitsprojekten und Kommunikationskampagnen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen mit einer offenen und herzlichen Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive betriebliche Zusatzleistungen und Freiraum für Eigeninitiative und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Bereich BWL, Nachhaltigkeitsmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind gefragt, sowie ein Führerschein Klasse B.
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung in Nachhaltigkeitsprojekten
- Unterstützung bei Kommunikationskampagnen
- Erstellung von Recherchen und Auswertungen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungsprozessen
Dein Profil:
- eingeschriebener Student (d/m/w) im Bereich BWL, Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und analytische Fähigkeiten
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren
Was wir Dir bieten:
- attraktive und umfangreiche betriebliche Zusatzleistungen
- eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
- ein dynamisches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und -entwicklung
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (d/m/w) im Bereich Sustainability Arbeitgeber: ACO Passavant GmbH

Kontaktperson:
ACO Passavant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Sustainability
✨Tip Number 1
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv an Lösungen mitarbeiten möchtest.
✨Tip Number 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit unseren aktuellen Projekten und Werten vertraut machst. Zeige, dass du unsere Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu erreichen.
✨Tip Number 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Sustainability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Nachhaltigkeitsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte und aktuelle Initiativen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Teamarbeit hervorhebt. Betone deine Studienrichtung und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Bereitschaft zur Eigeninitiative darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Passavant GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an Nachhaltigkeit zu sprechen. Teile konkrete Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Begeisterung für das Thema zeigen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit wichtig ist, überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Recherche oder Auswertung zu geben, die du durchgeführt hast. Erkläre den Prozess und die Ergebnisse klar und präzise.
✨Flexibilität und Eigeninitiative betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, dass du bereit bist, neue Themen zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.