Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Energiemanagement durch Analyse und Überwachung von Energieverbräuchen.
- Arbeitgeber: ACO ist ein innovatives Water-Tech Unternehmen, das sich für den Schutz des Wassers einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine herzliche Arbeitsatmosphäre und Freiraum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Familienunternehmens mit kurzen Entscheidungswegen und echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebener Student im Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich sein.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigener PKW sind erforderlich.
ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen.
Zur Verstärkung unseres Teams in der ACO Passavant GmbH suchen wir Dich als Werkstudent (d/m/w) im Bereich Energiemanagement in Dermbach im Bereich Qualitätsmanagement.
- Mithilfe bei der Identifizierung von Einsparpotenzialen
- Pflege und Abarbeitung von Maßnahmeplänen
- Überwachung und Analyse von Energieverbräuchen
- Mitwirkung im Energiemanagement
Dein Profil
- Eingeschriebener Student (d/m/w) im Bereich Ingenieurwesen, Energie-, Umwelt- oder Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Technisches Verständnis und Teamfähigkeit
- Problemlösekompetenz und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
Darauf darfst du dich freuen:
- eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre
- ein dynamisches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und –entwicklung
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (d/m/w) im Bereich Energiemanagement Arbeitgeber: ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Energiemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement und Wassertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ACO zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösekompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. ACO legt Wert auf diese Themen, also bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Energiemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ACO und deren Mission im Bereich Wasserschutz. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Energiemanagement oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Rolle passen.
Prüfung der Bewerbung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen im Bereich Energiemanagement zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Problemlösekompetenz und dein Verständnis für Energie- und Umwelttechnik unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über ACO und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Zeige Interesse an der offenen und herzlichen Arbeitsatmosphäre, die sie bieten, und wie du dich in das Team einbringen kannst.
✨Einsparpotenziale ansprechen
Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie man Einsparpotenziale im Energiemanagement identifizieren könnte. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu entwickeln.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.