Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025
Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025

Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025

Büdelsdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
ACO Severin Ahlmann GmbH und Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen wartet und Störungen behebt.
  • Arbeitgeber: ACO ist ein dynamisches Familienunternehmen mit tollen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, regelmäßige Feedbackgespräche und kreative Netzwerkmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine herzliche Arbeitsatmosphäre und spannende Einblicke in den Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in die Ausbildung!

Die Ausbildung zum Industriemechaniker beinhaltet insbesondere das Überprüfen und Pflegen von Betriebsanlagen. In Industriebetrieben gibt es Anlagen und Maschinen aller Art, wie z.B. große Produktionssysteme, Fließbänder sowie Maschinen zum Drehen und Fräsen. In der Ausbildung lernst Du, wie man Teile und Baugruppen de/montiert, Fertigungsprozesse optimiert und Störungen an Anlagen behebt. Dabei stellst Du selbst manuell und maschinell Werkstücke und Bauteile her.

Wenn Du Lust auf eine praxisorientierte Ausbildung hast sowie ein handwerkliches Geschick und einen guten mittleren Bildungsabschluss mitbringst, dann bist Du bei uns genau richtig aufgehoben.

Darauf kannst du dich freuen:

  • ein dynamisches Familienunternehmen mit guter Übernahmeperspektive
  • eine aktive Unterstützung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen
  • regelmäßige Feedbackgespräche über den gesamten Ausbildungszeitraum
  • kreativer Austausch im Auszubildenden-Netzwerk
  • eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre

Ansprechpartner für Deine Bewerbung ist unsere People und Culture Abteilung, Frau Anissa Zerbe-Blazek. Telefon: 04331 354420 E-Mail: karriere@aco.com

Wir bearbeiten Deine Bewerbung auf Grundlage unserer Datenschutzerklärung.

Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: ACO Severin Ahlmann GmbH und Co. KG

ACO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zum Industriemechaniker in einem dynamischen Familienunternehmen bietet. Mit einer offenen und herzlichen Arbeitsatmosphäre, regelmäßigen Feedbackgesprächen und aktiver Unterstützung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen fördern wir das Wachstum und die Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem bieten wir eine gute Übernahmeperspektive und die Möglichkeit, Teil eines kreativen Netzwerks zu werden, was ACO zu einem attraktiven Ort für Deine berufliche Zukunft macht.
ACO Severin Ahlmann GmbH und Co. KG

Kontaktperson:

ACO Severin Ahlmann GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik und den Prozessen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die sozialen Medien, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Folge dem Instagram-Kanal acoausbildung, um Einblicke in den Arbeitsalltag der Auszubildenden zu bekommen und interessante Fragen für dein Vorstellungsgespräch zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen aus früheren Praktika oder Projekten mit, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem dynamischen Familienunternehmen wie ACO ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Bereite dir Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Fähigkeit zur Montage und Demontage von Bauteilen
Kenntnisse in Fertigungsprozessen
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ACO informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir den Instagram-Kanal acoausbildung an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und deinen guten mittleren Bildungsabschluss. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe praktische Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, wie z.B. Praktika oder Projekte im technischen Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Severin Ahlmann GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ACO informieren. Schau dir die Website und den Instagram-Kanal an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker stark praxisorientiert ist, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige während des Interviews Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben eines Auszubildenden oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem dynamischen Familienunternehmen wie ACO ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten.

Auszubildenden als Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.08.2025
ACO Severin Ahlmann GmbH und Co. KG
ACO Severin Ahlmann GmbH und Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>