Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d)

Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d)

Fellbach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Hochvolt-Systeme für Elektrofahrzeuge und arbeite interdisziplinär im Team.
  • Arbeitgeber: ACONEXT ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf moderne Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und profitiere von flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung mit Hochvolt-Systemen und relevanten Tools.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein familiäres Betriebsklima fördern den Zusammenhalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verstärke unser Team als

Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d)

Stuttgart

DEIN AUFGABENGEBIET:

  • Entwicklung, Konzeption und Absicherung von Hochvolt-Systemen und -Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge (z.B. Leistungselektronik)
  • Planung und Auswertung von Simulationen und Tests zur Validierung der Hochvolt-Komponenten und -Systeme
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Hardware-Entwicklung, Software, Fahrzeugintegration) sowie Lieferantenmanagement
  • Einhaltung von Sicherheitsvorgaben sowie nationalen und internationalen Normen und Richtlinien
  • Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen zur Projektfortschrittsüberwachung
  • Teilnahme an Komponententests

DEIN PROFIL:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochvolt-Systeme und -Komponenten
  • Erfahrung mit relevanten Tools und Methoden, wie z. B. MATLAB/Simulink, ANSYS, CAD-Systemen (z. B. CATIA, Siemens NX) und Vektor-Tools (CANoe, CANape)
  • Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Sicherheitsanforderungen im Automobilbereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

ACONEXT BIETET DIR:

  • Fair Pay+: Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
  • Teilhabe: Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten
  • Weiterentwicklung: Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm
  • Flexibilität: Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance
  • Extras: Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte
  • Zusammenhalt: Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit
  • Gelebte Vielfalt: Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d) Arbeitgeber: ACONEXT Holding GmbH

ACONEXT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein überdurchschnittliches Vergütungssystem bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördert. In Stuttgart gelegen, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, was die Arbeit als Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

ACONEXT Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochvolt-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hochvolt-Komponenten und deren Entwicklung durchgehst. Übe auch, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d)

Entwicklung von Hochvolt-Systemen
Konzeption und Absicherung von Komponenten
Simulation und Testplanung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Lieferantenmanagement
Sicherheitsvorgaben einhalten
Technische Dokumentation erstellen
Berichterstattung und Präsentation
MATLAB/Simulink Kenntnisse
ANSYS Erfahrung
CAD-Systeme (z. B. CATIA, Siemens NX)
Vektor-Tools (CANoe, CANape)
Kenntnisse der Normen im Automobilbereich
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hochvolt-Systeme und -Komponenten. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Technische Dokumentation: Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Berichte anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die Unternehmenskultur und die Werte ein, die dir wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Entwicklungsingenieurs für Hochvolt-Komponenten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hochvolt-Systemen, Leistungselektronik und den verwendeten Tools wie MATLAB/Simulink und ANSYS vorbereiten.

Verstehe die Sicherheitsvorgaben

Informiere dich über die relevanten Normen und Sicherheitsanforderungen im Automobilbereich. Zeige im Interview, dass du diese Vorgaben kennst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Hardware-Entwicklung und Software. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle auch Projektverantwortung beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten darlegen. Zeige, wie du den Fortschritt überwacht und technische Dokumentationen erstellt hast.

Entwicklungsingenieur für Hochvolt-Komponenten (m/w/d)
ACONEXT Holding GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>