Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere die Fertigung von innovativen Luftfahrtkomponenten.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit modernsten Technologien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der Fertigung.
- Andere Informationen: Familiäres Betriebsklima mit regelmäßigen Teamevents und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fertigungsingenieur (m/w/d) Luftfahrt
Oberursel
DEIN AUFGABENGEBIET:
- Planung und Steuerung der Fertigung von rotierenden Bauteilen aus Nickelbasis- und Titansuperlegierungen – von der Serienfertigung bis zur Neuprodukteinführung
- Erstellung und Pflege von Arbeitsabläufen, Fertigungsprozessen und Arbeitsbegleitpapieren (Arbeits-, Prüf-, Skizzenpläne, prozessspezifische Anweisungen)
- Planung und Konzeption von Betriebsmitteln, Vorrichtungen und Messmitteln
- Dokumentation von Fertigungsmethoden, Erstellung und Vorstellung von Erstmusterprüfberichten (FAI)
- Überprüfung von Kundenspezifikationen (Zeichnungen, Anforderungen) sowie technische Verhandlungen mit Kunden zu Machbarkeit, Qualität und Kosten
- Durchführung und Betreuung von Fertigungsversuchen, Analyse der Ergebnisse sowie Einleitung von Optimierungsmaßnahmen
- Problem- und Schwachstellenanalysen unter Einsatz gängiger Qualitäts- und Lean-Methoden (Root Cause Analysis, 8D, SPC, FMEA, Six Sigma, Lean, RR Production System)
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet oder Ausbildung als Techniker (m/w/d) Metallverarbeitung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Zerspanungstechnologien und Prüfverfahren, idealerweise im Bereich Luftfahrtbauteile
- Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und Prozessoptimierung
- Sicherer Umgang mit CAD (vorzugsweise Siemens NX), Siemens Teamcenter, SAP Manufacturing & Costing sowie MS Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die technische Kommunikation
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
ACONEXT BIETET DIR:
- Fair Pay+: Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
- Teilhabe: Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten
- Weiterentwicklung: Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm
- Flexibilität: Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten &-ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance
- Extras: Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Zusammenhalt: Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit
- Gelebte Vielfalt: Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen
#J-18808-Ljbffr
Fertigungsingenieur (m/w/d) Luftfahrt Arbeitgeber: ACONEXT Holding GmbH
Kontaktperson:
ACONEXT Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsingenieur (m/w/d) Luftfahrt
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Luftfahrtbranche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie vertraut. Wenn du beim Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen sprechen kannst, beeindruckst du die Personalverantwortlichen garantiert.
✨Praktische Beispiele parat haben!
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fertigungsplanung und Prozessoptimierung zeigen. So kannst du deine Kompetenzen direkt unter Beweis stellen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter lieben es, wenn du dich direkt über unsere Plattform bewirbst. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsingenieur (m/w/d) Luftfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Fertigungsingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Zerspanungstechnologien und Luftfahrtbauteile. Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Fertigungsprozessen und Technologien vertraut, die in der Luftfahrtindustrie verwendet werden. Lies über Zerspanungstechnologien und Prüfverfahren, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und Prozessoptimierung zeigen. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Kenntnisse in CAD und Software
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwaretools wie Siemens NX und SAP Manufacturing vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da technische Verhandlungen mit Kunden Teil des Jobs sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.