Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein flexibles Labormanagementsystem und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ACONEXT ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Infrastruktur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie Erfahrung in Programmiersprachen wie Python.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team als
Softwareentwickler (m/w/d) – Labormanagementsysteme
Reutlingen
DEIN AUFGABENGEBIET:
- Weiterentwicklung und Betreuung eines benutzerfreundlichen, flexiblen Labormanagementsystems für die Abteilung
- Erstellung und Umsetzung eines Support- und Betriebskonzepts
- Entwicklung effizienter Algorithmen gemäß Systemanforderungen
- Zukunftsorientierter Ausbau der IT-Infrastruktur im Entwickler- und Datenteam
- Umsetzung neuer Anforderungen mit agilen Methoden und modernen Tools
- Integration der Lösung in eine DevOps-Umgebung mit Continuous Integration
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Praxiskenntnisse in gängigen Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Python, Web-Technologien) sowie Erfahrung im Umgang mit Schnittstellen (z.B. REST APIs, Datenbankanbindung)
- Erfahrung in der Backend- und Frontend-Entwicklung sowie mit Containern und Browsertechnologien
- Praktische Erfahrung mit Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Softwareentwicklung (z.B. Unit-Tests, Integrationstests)
- Projekterfahrung mit agilen Vorgehensmodellen (z.B. Scrum, SAFe oder ähnliche Methoden) ist von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ACONEXT BIETET DIR:
- Fair Pay+ : Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
- Teilhabe : Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten
- Weiterentwicklung : Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm
- Flexibilität : Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance
- Extras : Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Zusammenhalt : Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit
- Gelebte Vielfalt : Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) – Labormanagementsysteme Arbeitgeber: ACONEXT Holding GmbH
Kontaktperson:
ACONEXT Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) – Labormanagementsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Labormanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und Algorithmen übst. Das Verständnis von agilen Methoden und DevOps-Praktiken wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) – Labormanagementsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit den geforderten Programmiersprachen wie Python und Web-Technologien. Zeige auf, wie du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Softwareentwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Labormanagementsystems beitragen können. Gehe auch auf deine Erfahrungen mit agilen Methoden ein.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: ACONEXT legt Wert auf Teamarbeit und eine familiäre Atmosphäre. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du zu einem positiven Betriebsklima beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind, um die Unternehmenskultur zu unterstützen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und Web-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Backend- und Frontend-Entwicklung demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Die Stelle erfordert Erfahrung mit agilen Vorgehensmodellen. Informiere dich über Scrum, SAFe oder ähnliche Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Labormanagementsystemen oder ähnlichen Technologien zu tun haben. Betone deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.