Cloud Data Developer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Cloud Data Developer (m/w/d)

Cloud Data Developer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ACONEXT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wähle Cloud-Komponenten aus und entwickle Datenpipelines für spannende Automotive-Projekte.
  • Arbeitgeber: ACONEXT ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein faires Vergütungssystem mit Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, persönliche Weiterentwicklung und ein starkes Teamgefühl in einer bunten Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatik studiert haben und gute Kenntnisse in Python sowie Cloud-Services mitbringen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verstärke unser Team als Cloud Data Developer (m/w/d) Fellbach

Dein Aufgabengebiet:

  • Auswahl und Konfiguration passender Cloud-Komponenten um datenbasierte Projekte, hauptsächlich im Automotive-Bereich, umzusetzen
  • Erstellung performanter Pipelines für Datenintegration und Datenmanagement in Cloud-Services
  • Erarbeitung von Anforderungen und Konzepten im Bereich Datenmanagement und Softwareentwicklung
  • Deployment und Monitoring von Machine-Learning-Modellen
  • Python-Programmierung um die Services um eigene Funktionalitäten zu erweitern

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Gute Kenntnisse in Python und einer weiteren Sprache (bevorzugt Scala, Java, R)
  • Erfahrungen in der Entwicklung in mindestens einem der verbreiteten Cloud-Services (Microsoft Azure, Amazon Web Services oder Google Cloud Platform)
  • Verständnis der Bereiche relationale und NoSQL-Datenbanken, Stream-Processing, Big Data Analytics (Apache Spark) sowie Cluster Computing
  • Gute Kenntnisse im Softwareentwicklungszyklus (CI/CD, Containervirtualisierung, DevOps, Testing, etc.)
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten

ACONEXT bietet Dir:

  • Fair Pay+: Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
  • Teilhabe: Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten
  • Weiterentwicklung: Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm
  • Flexibilität: Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance
  • Extras: Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte
  • Zusammenhalt: Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit
  • Gelebte Vielfalt: Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen

Cloud Data Developer (m/w/d) Arbeitgeber: ACONEXT

ACONEXT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Cloud Data Developer (m/w/d) in Fellbach nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit überdurchschnittlicher Vergütung bietet, sondern auch ein Umfeld, das auf persönliche Weiterentwicklung und Teamzusammenhalt setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schätzt ACONEXT die individuellen Bedürfnisse seiner Mitarbeiter und fördert aktiv deren Karriere durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Betriebsklima.
ACONEXT

Kontaktperson:

ACONEXT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Data Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Cloud-Datenentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Services und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, Cloud-Plattformen und Datenmanagement durchgehst. Übe das Lösen von Problemen in diesen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Data Developer (m/w/d)

Python-Programmierung
Kenntnisse in Scala, Java oder R
Erfahrung mit Cloud-Services (Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud Platform)
Verständnis von relationalen und NoSQL-Datenbanken
Stream-Processing
Big Data Analytics (Apache Spark)
Cluster Computing
Kenntnisse im Softwareentwicklungszyklus (CI/CD, Containervirtualisierung, DevOps, Testing)
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Datenmanagement
Deployment und Monitoring von Machine-Learning-Modellen
Erstellung performanter Datenpipelines

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse in Python heraus: Da gute Kenntnisse in Python eine Voraussetzung für die Stelle sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, bei denen du Python erfolgreich eingesetzt hast.

Betone Cloud-Erfahrungen: Wenn du bereits mit Cloud-Services wie Microsoft Azure, Amazon Web Services oder Google Cloud Platform gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in diesen Umgebungen durchgeführt hast.

Analytische Fähigkeiten hervorheben: Die Stellenbeschreibung verlangt nach ausgeprägten konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich Datenmanagement und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Cloud Data Developer und das Unternehmen ACONEXT zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, warum du dich für den Automotive-Bereich interessierst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT vorbereitest

Kenntnisse in Cloud-Technologien hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Cloud-Services wie Microsoft Azure, Amazon Web Services oder Google Cloud Platform klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Python und weitere Programmiersprachen betonen

Da Python eine zentrale Rolle in der Position spielt, solltest du deine Programmierkenntnisse in Python sowie in einer weiteren Sprache (Scala, Java oder R) detailliert darlegen. Zeige konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich Datenmanagement.

Verständnis des Softwareentwicklungszyklus zeigen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Softwareentwicklungszyklus zu sprechen, einschließlich CI/CD, Containervirtualisierung und DevOps. Erkläre, wie du diese Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie gebracht haben.

Cloud Data Developer (m/w/d)
ACONEXT
Jetzt bewerben
ACONEXT
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>