Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und coache unsere Automotive-Kunden im Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lieferketten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Beratung und Coaching im strategischen sowie operativen Supply Chain Management unserer Automotive-Kunden
- Definition und Optimierung von Produktions- und Bereitstellungsprozessen
- Planung und Realisierung logistischer Prozessketten
- Kapazitäts- und Materialvorausplanungen
- Erarbeitung und Implementierung neuer und verbesserter Lieferketten- und Beschaffungsprozesse
- Fortlaufende Optimierung der Supply-Chain-Prozesse im Hinblick auf Teileverfügbarkeit, Kosten und Lieferzeiten
Dein Profil
- Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management; vorzugsweise in der Automobilindustrie
- Erste Beratungserfahrung sowie eine hohe Service- und Kundenorientierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative und Gestaltungswille sowie Umsetzungsstärke
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
- Erweiterte Kenntnisse in ERP-Systemen und sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
#J-18808-Ljbffr
Consultant Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: ACONEXT
Kontaktperson:
ACONEXT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Supply Chain Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management, insbesondere in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Ansätze zur Optimierung von Lieferkettenprozessen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und das Supply Chain Management in deinen Gesprächen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in der Automobilindustrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Supply Chain Management und deine Erfahrungen in der Automobilindustrie darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktions- oder Logistikprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine hohe Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, auch aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.