Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik
Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik

Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik

Fellbach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ACONEXT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Systemverantwortung für innovative Fahrerassistenzfunktionen.
  • Arbeitgeber: ACONEXT ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterelektronik mit Fokus auf moderne Fahrzeugtechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite an spannenden Projekten im Bereich automatisierter Systeme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Übernahme der Systemverantwortung für Fahrerassistenzfunktionen.

Koordination und Dokumentation der OBD-relevanten Inhalte für assistenzbezogene Systemkomponenten.

Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung, Zulassung und Qualitätssicherung – inklusive Freigabeprozessen für funktionsrelevante Software-Releases.

Betreuung technischer Anfragen im After-Sales Bereich im Kontext automatisierter Fahrfunktionen (z.B. Parkassistenzsysteme).

Erstellung, Pflege und Abstimmung von Wirkketten und Systemlastenheften im Bereich Advanced Driver Assistance Systems.

Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Entwicklungsteams sowie Validierungs- und Homologationsbereichen.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Serien- oder Funktionsentwicklung von Fahrerassistenzsystemen.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit SUMS-Regularien sowie in OBD-bezogenen Anforderungen.
  • Erfahrung im Systems Engineering auf Basis von ISO 15288 oder vergleichbaren Standards.
  • Gute Kenntnisse in Systemarchitektur, Funktionsintegration und Fehlerdiagnose.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik Arbeitgeber: ACONEXT

ACONEXT in Fellbach, Baden-Württemberg, bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung für Ingenieure im Bereich Halbleiterelektronik. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit und Teamgeist, was ACONEXT zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die an der Spitze der Technologie im Bereich Fahrerassistenzsysteme arbeiten möchten.
ACONEXT

Kontaktperson:

ACONEXT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterelektronik oder im Bereich Fahrerassistenzsysteme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemarchitektur, Funktionsintegration und Fehlerdiagnose übst. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Entwicklungsteams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik

Systemverantwortung für Fahrerassistenzfunktionen
Koordination und Dokumentation von OBD-relevanten Inhalten
Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung, Zulassung und Qualitätssicherung
Freigabeprozesse für Software-Releases
Betreuung technischer Anfragen im After-Sales Bereich
Erstellung und Pflege von Wirkketten und Systemlastenheften
Kenntnisse in SUMS-Regularien
OBD-bezogene Anforderungen
Systems Engineering nach ISO 15288
Systemarchitektur
Funktionsintegration
Fehlerdiagnose
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von ACONEXT gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Erfahrung in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ingenieurs für Halbleiterelektronik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Serien- oder Funktionsentwicklung von Fahrerassistenzsystemen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Systemarchitektur, Funktionsintegration und Fehlerdiagnose verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Kenntnisse über Standards und Regularien

Sei bereit, Fragen zu SUMS-Regularien und OBD-bezogenen Anforderungen zu beantworten. Zeige, dass du mit ISO 15288 und ähnlichen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Anfragen im After-Sales-Bereich bearbeitet hast und wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik
ACONEXT
ACONEXT
  • Ingenieur (m/w/d) – Halbleiterelektronik

    Fellbach
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • ACONEXT

    ACONEXT

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>