Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Geschäftsanwendungen und automatisiere Prozesse mit Power Platform.
- Arbeitgeber: Acoris AG ist ein innovativer IT-Dienstleister fĂĽr Microsoft 365 und moderne Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenlaptop, kostenlose Getränke und regelmäßige bezahlte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamspirit und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Power Platform und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger mit Erfahrung in Prozessautomatisierung sind ebenfalls willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die acoris AG ist ein innovativer IT-Dienstleister rund um Microsoft 365 und moderne Zusammenarbeit.
Dich erwarten flexible Arbeitszeiten, echtes Teamwork und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur. Wir fördern deine Entwicklung aktiv – mit Weiterbildung, modernen Tools und spannenden Projekten.
Aufgaben
- Du begleitest den gesamten Entwicklungsprozess – von der Anforderungsanalyse über die technische Umsetzung bis hin zum Testing und Go-Live.
- Du entwickelst individuelle Geschäftsanwendungen mit Power Apps, automatisierst Prozesse mit Power Automate und visualisierst Daten mit Power BI – alles auf Basis konkreter Kundenanforderungen.
- Du unterstützt unsere Kund*innen bei der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen durch den gezielten Einsatz von Low-Code-/No-Code-Lösungen.
- Du konzipierst und realisierst Canvas- und Model-Driven-Apps, integrierst Datenquellen über Dataverse, SharePoint oder SQL und nutzt Power Pages für externe Portallösungen.
- Du arbeitest eng mit Fachabteilungen und IT-Teams zusammen, um skalierbare und wartbare Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende M365- oder D365-Umgebungen einfügen.
- Du bleibst stets am Puls der Zeit, indem du neue Funktionen der Power Platform evaluierst und aktiv in Kundenlösungen einbringst.
Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Microsoft Power Platform, insbesondere Power Apps, Power Automate und Power BI; Erfahrung mit Dataverse, Power Pages oder Azure-Komponenten ist ein Plus.
- Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bringst Begeisterung für moderne Technologien und digitale Transformation mit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt runden dein Profil ab.
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im IT-Bereich. Quereinsteiger mit Berufserfahrung in der Prozessautomatisierung, App-Entwicklung oder IT-Beratung sind ebenso gerne gesehen.
Benefits
- Arbeiten bei einem langfristigen Microsoft-Partner und einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands
- Flexible Arbeitszeiten | Firmenlaptop und Firmenhandy | Eventlocation in Mallorca
- Unterstützung Betriebliche Altersvorsorge | Firmenevents | Givve Card | kostenlose Parkplätze | kostenlose Getränke | regelmäßige bezahlte Weiterbildungen
- spannende Aufgaben | Weiterentwicklung | bezahlte Microsoft-Zertifizierungen
- Teamspirit | Duz-Kultur | partnerschaftliche Zusammenarbeit ohne Hierarchiegrenzen
- Wir arbeiten mit den Technologien: Microsoft Cloud Services, M365 Services, Power Platform, SharePoint on premise und den Projektmanagementmethoden PMI, Scrum sowie ITIL.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Power Platform Developer (m/w/d) Arbeitgeber: acoris AG
Kontaktperson:
acoris AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Platform Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position als Power Platform Developer bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Power Apps, Power Automate und Power BI beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und moderne Technologien. Teile deine Ideen, wie du die Power Platform nutzen würdest, um Geschäftsprozesse zu optimieren und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in der Microsoft Power Platform, insbesondere Power Apps, Power Automate und Power BI. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für moderne Technologien und digitale Transformation widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der acoris AG entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Low-Code-/No-Code-Lösungen, Prozessautomatisierung und App-Entwicklung. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei acoris AG vorbereitest
✨Kenntnis der Power Platform
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in Power Apps, Power Automate und Power BI hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂĽr Projekte oder Anwendungen zu nennen, die du mit diesen Tools umgesetzt hast.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Zeige, dass du in der Lage bist, die Anforderungen der Kunden zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT-Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.
✨Aktualität und Weiterbildung
Informiere dich über die neuesten Funktionen der Power Platform und zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Du könntest auch erwähnen, welche Ressourcen oder Kurse du genutzt hast, um dein Wissen aktuell zu halten.