Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Hüllhorst Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kälte- und Klimaanlagen zu montieren, zu testen und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik seit 1983.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, modernes Equipment, Mitarbeiterrabatte und unvergessliche Feste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit hervorragenden Karrierechancen und einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Physik sowie technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich; bewirb dich online!

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik – 01.08.20261983 im ostwestfälischen Hüllhorst gegründet, gehört unser Unternehmen heute zu den führenden Fachbetrieben für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik in der Region. Mehr als 40 Mitarbeiter arbeiten für Privatkunden und namhafte gewerbliche Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen. Doch Wachstum ist für uns kein Selbstzweck. Deshalb pflegen und bewahren wir unser Selbstverständnis als Familienunternehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2-3Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik:
AUSBILDUNGSINHALTE:
Mechatroniker (m/w/d) in Kältetechnik bauen bzw. montieren die Komponenten und Anlagenteile vor Ort beim Kunden zusammen und testen die Systeme. Beim Kunden nehmen Sie zusätzlich die Anlagen in Betrieb und führen Reparaturen und Wartungsarbeiten sowie die dazugehörige elektrische Installation, die Fehlersuche und Reparatur an bestehenden Anlagen durch. Den Austausch von Bauteilen sowie den Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen lernen Sie während der Ausbildung zudem auch kennen. Der umweltbewusste Umgang mit Kältemitteln und anderen Stoffen wird in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielen.

DAS BIETEN WIR IHNEN:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz mit einer langfristigen Zusammenarbeit in einem stark wachsendem Familienunternehmen
  • Gutes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen in einem modernen und nachhaltigen Unternehmen
  • Modernes technisches Equipment
  • Erfolgreiches Onboarding mit intensiver Einarbeitung
  • Hervorragende Karrierechancen (mit der Option auf Übernahme nach der Ausbildung) in einem starken Team aus sympathischen Kollegen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung bei einer geregelten Work-Life-Balance
  • Verschiedene Mitarbeiterrabatte in diversen Shops (z.B. Dienstrad-Leasing)
  • Unvergessliche Feste sowie Geschenke zum Geburtstag, zum Firmenjubiläum etc.
  • Mitarbeiterparkplätze auf dem Betriebsgelände


DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Mindestens den Hauptschulabschluss mit befriedigenden Noten in Deutsch, Mathe sowie in Physik
  • Technisches Verständnis sowie Interesse an technischen Prozessen
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie eine gute Selbstorganisation
  • Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Pünktlichkeit

DAS IST IHR WEG ZU UNS:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit. Bitte nutzen Sie unser Onlineformular auf unserer Homepage, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner.
Die Möglichkeit, noch vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei uns zu absolvieren, bieten wir jederzeit gerne an.

A

Kontaktperson:

ACOTHERM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Kältetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Familienunternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Technisches Verständnis
Interesse an technischen Prozessen
Schnelle Auffassungsgabe
Gute Selbstorganisation
Engagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Pünktlichkeit
Grundkenntnisse in Mathematik
Grundkenntnisse in Physik
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein technisches Verständnis und dein Interesse an Kältetechnik. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathe und Physik hervor und erwähne eventuell technische Projekte oder Praktika, die du bereits gemacht hast.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, insbesondere deinen Hauptschulabschluss und relevante Noten. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACOTHERM GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Kältetechnik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder praktische Beispiele zu geben.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Engagement und Flexibilität hervorheben

Unterstreiche dein Engagement für die Ausbildung und deine Bereitschaft, flexibel auf verschiedene Aufgaben und Herausforderungen zu reagieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich anpassen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben eines Mechatronikers in der Kältetechnik.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
ACOTHERM GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>