Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst technische Systeme und erstellst Baupläne am Computer.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, führend in Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik seit 1983.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, modernes Equipment, Mitarbeiterrabatte und unvergessliche Feste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit hervorragenden Karrierechancen und einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich, Bewerbung über unser Onlineformular.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik – 01.08.2026

1983 im ostwestfälischen Hüllhorst gegründet, gehört unser Unternehmen heute zu den führenden Fachbetrieben für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik in der Region. Mehr als 40 Mitarbeiter arbeiten für Privatkunden und namhafte gewerbliche Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen. Doch Wachstum ist für uns kein Selbstzweck. Deshalb pflegen und bewahren wir unser Selbstverständnis als Familienunternehmen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden zum Technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d).

AUSBILDUNGSINHALTE:

Als Technischer Systemplaner (m/w/d) in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sorgen Sie dafür, dass bei der Montage niemand die Orientierung verliert und jeder optimal informiert ist. Am Computer konstruieren Sie Anlagensysteme mit allen erforderlichen Anschlüssen und Leitungen. Zusammen mit unseren Projektleitern integrieren Sie Leitungen, Rohre und Anschlüsse in Baupläne und technische Zeichnungen. Das Unterscheiden und Beurteilen von Werkstoffen und Fertigungstechniken gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie technische Berechnungen und Dokumentationen.

DAS BIETEN WIR IHNEN:
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz mit einer langfristigen Zusammenarbeit in einem stark wachsendem Familienunternehmen
  • Gutes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen in einem modernen und nachhaltigen Unternehmen
  • Modernes technisches Equipment
  • Erfolgreiches Onboarding mit intensiver Einarbeitung
  • Hervorragende Karrierechancen (mit der Option auf Übernahme nach der Ausbildung) in einem starken Team aus sympathischen Kollegen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung bei einer geregelten Work-Life-Balance
  • Verschiedene Mitarbeiterrabatte in diversen Shops (z.B. Dienstrad-Leasing)
  • Unvergessliche Feste sowie Geschenke zum Geburtstag, zum Firmenjubiläum etc.
  • Mitarbeiterparkplätze auf dem Betriebsgelände
DAS BRINGEN SIE MIT:
  • Mindestens den Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss
  • Mathematisches und physikalisches Verständnis
  • Technisches Verständnis sowie Interesse an technischen Prozessen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie eine gute Selbstorganisation
  • Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Pünktlichkeit
DAS IST IHR WEG ZU UNS:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit. Bitte nutzen Sie unser Onlineformular auf unserer Homepage, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Die Möglichkeit, noch vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei uns zu absolvieren, bieten wir jederzeit gerne an.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: ACOTHERM GmbH

Als führendes Familienunternehmen in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik bieten wir Ihnen eine spannende Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) in einem modernen und nachhaltigen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem hervorragenden Betriebsklima, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, während sie Teil eines starken Teams aus sympathischen Kollegen werden. Bei uns erwarten Sie nicht nur interessante Tätigkeiten, sondern auch langfristige Perspektiven und unvergessliche Firmenevents.
A

Kontaktperson:

ACOTHERM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da du in einem Familienunternehmen arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst und bereit bist, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Mathematisches Verständnis
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Gute Selbstorganisation
Engagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Pünktlichkeit
Kenntnisse in technischen Prozessen
Fähigkeit zur Erstellung technischer Zeichnungen
Grundkenntnisse in der Montage von Anlagensystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Beginne mit einer starken Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, die zu den Anforderungen passen, und zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und besonderen Qualifikationen zu erwähnen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder andere Nachweise, die deine Eignung für die Ausbildung belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACOTHERM GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für technische Konzepte und Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Ausbildung wichtig sind.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Interesse an technischen Prozessen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Prozessen und Systemen. Du könntest über aktuelle Trends in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sprechen oder Fragen zu den Projekten des Unternehmens stellen.

Selbstorganisation betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Selbstorganisation hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du deine Aufgaben in der Schule oder bei Praktika organisiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in einem dynamischen Arbeitsumfeld den Überblick zu behalten.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
ACOTHERM GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>