Mitarbeiter:in im Anwender Support

Mitarbeiter:in im Anwender Support

Innsbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Support-Anfragen an und findest Lösungen für die Anwender*innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im IT-Bereich ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Freude am Kundenkontakt und sehr gute Deutschkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Annahme und Abwicklung von Support-Anfragen
  • Analyse der Störungen
  • Bereitstellung der Lösung für die Anwender*innen
  • Aufnahme, Bearbeitung und Dokumentation der Tickets

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung bzw. Berufserfahrung im Bereich IT von Vorteil
  • Ausgeprägtes Interesse an Computern
  • Erfahrung im Microsoft Umfeld (Windows, Office)
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Freude am direkten, telefonischen Kundenkontakt
  • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in im Anwender Support Arbeitgeber: ACP Digital Business Solutions AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Lage, die eine gute Erreichbarkeit und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
A

Kontaktperson:

ACP Digital Business Solutions AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Anwender Support

Tip Nummer 1

Mach dich mit den häufigsten IT-Support-Anfragen vertraut. Wenn du weißt, welche Probleme oft auftreten und wie man sie löst, kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du proaktiv bist und die Bedürfnisse der Anwender verstehst.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Du könntest Rollenspiele mit Freunden oder Familie durchführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Microsoft Umfeld. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Anwender Support

IT-Kenntnisse
Erfahrung im Microsoft Umfeld (Windows, Office)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Ticket-Systeme
Dokumentationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Gute Umgangsformen
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position im Anwender Support zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Bereich und deine Kenntnisse im Microsoft Umfeld hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und deine selbständige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Anwender Support interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Computer und deine Freude am direkten Kundenkontakt ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACP Digital Business Solutions AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Anwender Support ist, solltest du dich auf Fragen zu häufigen IT-Problemen und deren Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der direkte Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe deine Erfahrungen mit Microsoft-Produkten hervor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows und Office während des Interviews betonst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen.

Sei bereit, über deine Arbeitsweise zu sprechen

Die Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele zu geben, die zeigen, wie du eigenständig gearbeitet hast und Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.

Mitarbeiter:in im Anwender Support
ACP Digital Business Solutions AG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>