Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte von der Planung bis zum Abschluss.
- Arbeitgeber: Werde Teil von ACP Digital, einem innovativen Unternehmen mit 2.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt mit Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und 4-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Agilität eines Startups trifft auf die Stabilität eines großen Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Komme an Bord für spannende Themen!
Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – von der Konzeption bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Du koordinierst interdisziplinäre Projektteams und sorgst für eine reibungslose Kommunikation zwischen internen und externen Stakeholdern.
- Du analysierst Kundenanforderungen, entwickelst passgenaue Projektpläne und begleitest deren operative Umsetzung.
- Du überwachst Budgets, Timings und Qualität und erkennst frühzeitig Projektrisiken sowie Optimierungspotenziale.
- Du präsentierst Zwischenergebnisse und Projektfortschritte auf Management-Ebene und sorgst für eine transparente Dokumentation.Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Business Development, Technik und Vertrieb sowie den ACP Digital-Gesellschaften zusammen
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, IT, Ingenieurwesen oder vergleichbar.
- Mindestens 4–5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement von komplexen IT- oder Digitalisierungsprojekten.
- Passendes Verständnis von Digitalisierungstechnologien wie z.B. Prozessautomatisierung, Künstliche Intelligenz, Cloudlösungen oder IoT.
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten in Kunden- und Stakeholder-Gesprächen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Zertifizierungen in Projektmanagementmethoden (z.B. PMI, IPMA, PRINCE2, SCRUM) sind von Vorteil.Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.
Benefits
- Agilität eines Startups mit den Vorteilen eines größeren Unternehmens mit ca. 2.800 Mitarbeitern
- Hands-on Mentalität über alle Ebenen
- Attraktives Fixum mit einem erfolgsorientierten Vergütungsanteil
- Flexibles und durchgehend gelebtes mobiles Arbeiten
Werde Teil von ACP Digital und gestalte die digitale Zukunft mit uns! Nutze deine Projektmanagement-Skills in einem dynamischen IT-Team. Bewirb dich jetzt als Projektmanager/In Digitalisierung!
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager/In Digitalisierung deutschlandweit Arbeitgeber: ACP Digital
Kontaktperson:
ACP Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/In Digitalisierung deutschlandweit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Projektmanagement und Digitalisierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung, wie Künstliche Intelligenz oder Cloudlösungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du regelmäßig Ergebnisse und Fortschritte präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck bei Stakeholdern zu hinterlassen.
✨Zertifizierungen anstreben
Falls du noch keine Zertifizierung im Projektmanagement hast, ziehe in Betracht, eine zu erwerben. Zertifikate wie PMI oder SCRUM können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/In Digitalisierung deutschlandweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektmanager/In Digitalisierung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben und Zielen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit Projektmanagement und Digitalisierung zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACP Digital vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsprojekte
Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Prozessautomatisierung, Künstliche Intelligenz und Cloudlösungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ACP Digital, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Zusammenarbeit im Team und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.