Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektrotechnischen Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Die acrobat GmbH verbindet seit über 27 Jahren Talente mit Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Vermittlung ohne Zeitarbeit, persönlicher Ansprechpartner und freundliches Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und erweitere dein Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Offenburg, Vollzeitstelle mit direkter Personalvermittlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Wir bringen zusammen, was zusammen gehört! Die acrobat GmbH bringt seit über 27 Jahren Mitarbeiter und Unternehmen erfolgreich zusammen. Mit uns gemeinsam finden Sie den perfekten Job! Einen, bei dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten einsetzen können und bei dem Sie sich richtig wohl fühlen. Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Offenburg – direkte Personalvermittlung Stellen-ID: 8313 Standort: Offenburg Anstellungsart(en): Vollzeit Ihre Aufgaben: Durchführen von Inspektions-, Wartunfgs-, Reparaturs- und Sanierungsarbeiten Montage und Betreuung von elektrotechnischen Anlagen jeglicher Art wie z.B. Trafostationen, Kompensationsanlagen, Hauptverteiler und Unterverteiler Brunnenpumpen, Wasserverteilung und Hebeanlagen Heizungsanlagen, Klimaanlagen, Lüftungsanlagen und Prozesskühlung Gebäudeleittechnik und KNX Vorplanen der verschiedenen Tätigkeiten und Beschaffungen des Materials Digitale Dokumentation der durchführten Arbeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Elektronik und Gebäudetechnik Ausgeprägtes Handwerkliches Geschick Zuverlässigkeit und Präzision Selbständiges Arbeiten Teamgeist Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerscheinklasse B Das bieten wir Ihnen: Bei unserem Kunden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Kenntnisse einzubringen und Ihr Wissen zu erweitern. Sie werden direkt an unseren Kunden vermittelt (keine Zeitarbeit). Bei acrobat erwartet Sie bis hin zur erfolgreichen Vermittlung ein freundliches Team sowie eine persönliche Betreuung. Ihr persönlicher Ansprechpartner: Ingo Brunner Personaldisponent acrobat GmbH Marktstraße 47 77933 Lahr Tel.: 07821 909960 E-Mail: karriere@acrobat-personal.de WhatsApp: +4917642045474 Abteilung(en): Handwerk/Industrie Art(en) des Personalbedarfs: direkte Personalvermittlung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Offenburg - direkte Personalvermittlung Arbeitgeber: acrobat GmbH Personaldienstleistungen
Kontaktperson:
acrobat GmbH Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Offenburg - direkte Personalvermittlung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit! In der Energie- und Gebäudetechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Offenburg - direkte Personalvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker in der Energie- und Gebäudetechnik wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Zuverlässigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle notwendigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei acrobat GmbH Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen, Wartungsarbeiten und digitalen Dokumentationen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Montage von Anlagen oder die Durchführung von Reparaturen umfassen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.