Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team beim Scouting von talentierten Fußballspieler*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sportbereich, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Fußballs und arbeite mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Fußball und Interesse an Talentsichtung sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Wir suchen ab sofort: Praktikant*in im Bereich Scouting von Fußballspieler*innen.
Kontaktperson:
acsport Football Services Inh. Anil Celik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in - Scouting Fußball
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Fußballbereich! Sprich mit Trainern, Scouts und anderen Praktikanten, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen im Fußball informiert. Verfolge Spiele, Statistiken und Spielertransfers, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Sport während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du in das Scouting einbringen kannst und wie du diese am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs solltest du klar machen, warum du gerade bei uns im Scouting arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in - Scouting Fußball
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und dessen Scouting-Prozesse im Fußball informieren. Schau dir die Website an und lies über deren Philosophie und aktuelle Projekte.
Betone deine Leidenschaft für Fußball: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Fußball und dein Interesse am Scouting deutlich machen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Fußball oder im Scouting gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder sogar persönliche Projekte sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Praktikumsstelle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei acsport Football Services Inh. Anil Celik vorbereitest
✨Kenntnis über den Fußballmarkt
Informiere dich über aktuelle Trends im Fußball und die Spieler, die gerade im Fokus stehen. Zeige dein Wissen über verschiedene Ligen und Spieler, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an Scouting hast.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Was macht einen guten Scout aus?' oder 'Wie analysierst du die Leistung eines Spielers?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Antworten untermauern.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Bereich Analyse und Bewertung von Spielern klar kommunizierst. Wenn du bereits Erfahrungen im Scouting oder in der Analyse von Spielen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Praktikanten im Scouting-Team oder nach den Tools, die verwendet werden, um Spieler zu bewerten. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.