Lead Engineer für Airborne Sensors (w/m/d)
Lead Engineer für Airborne Sensors (w/m/d)

Lead Engineer für Airborne Sensors (w/m/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere elektrische Komponenten und führe Tests an Avioniksystemen durch.
  • Arbeitgeber: Actana Consulting Services GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, individuelle Weiterbildungen und regelmäßige Mitarbeiterevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Flugzeugbau und 3-5 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Bei Actana Consulting Services GmbH suchen wir eine/n Elektriker/in für Luft- und Raumfahrt (m,w,d).

Tasks

  • Mitarbeit bei der Endmontage als Elektriker
  • Einbau von elektrischen Komponenten / Kabelbäume nach Einbauanweisungen und Zeichnungen
  • Ggf. Reparatur und Instandhaltung von Verkabelung im Flugzeug
  • Funktions- und Betriebsprüfungen an Avionik- und Elektriksystemen nach Prüfanweisungen
  • Mithilfe beim Aufbau der Montagelinie wo erforderlich
  • Abnahme von Bauteilen und Baugruppen
  • Durchführung von Mustereinbauten

Requirements

  • technische Ausbildung im Bereich Flugzeugbau
  • mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise

Benefits

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Individuelle Weiterbildungen
  • Fahrtkosten
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Fitnessstudio
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei Relocation

Werden Sie jetzt Teil von Actana Consulting Services GmbH als Luft- und Raumfahrtelektriker (m/w/d). Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Bewerben Sie sich jetzt!

Lead Engineer für Airborne Sensors (w/m/d) Arbeitgeber: Actana Consulting Services GmbH

Actana Consulting Services GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Karriere im Bereich Luft- und Raumfahrt auf das nächste Level zu heben. Mit überdurchschnittlicher Bezahlung, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch regelmäßige Mitarbeiterevents und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen helfen, sich in einer dynamischen Branche zu entfalten.
A

Kontaktperson:

Actana Consulting Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Engineer für Airborne Sensors (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Luft- und Raumfahrtbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu elektrischen Komponenten und Verkabelungssystemen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von Actana Consulting Services GmbH ins Gespräch kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer für Airborne Sensors (w/m/d)

Technische Ausbildung im Bereich Flugzeugbau
Erfahrung in der Endmontage von elektrischen Komponenten
Kenntnisse in der Verkabelung und Instandhaltung von Flugzeugsystemen
Fähigkeit zur Durchführung von Funktions- und Betriebsprüfungen
Vertrautheit mit Prüfanweisungen für Avionik- und Elektriksysteme
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Erfahrung im Aufbau von Montagelinien
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Durchführung von Mustereinbauten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Actana Consulting Services GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung im Bereich Flugzeugbau sowie deine Berufserfahrung von 3-5 Jahren. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Luft- und Raumfahrtelektriker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zur Unternehmenskultur von Actana passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actana Consulting Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Lead Engineer für Airborne Sensors technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Komponenten und Verkabelung im Flugzeug vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Luft- und Raumfahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Sprich über deine Weiterbildung

Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über vergangene Schulungen oder Zertifikate sprichst und wie diese deine Karriere vorangebracht haben.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Mitarbeiterevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Lead Engineer für Airborne Sensors (w/m/d)
Actana Consulting Services GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>