Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025
Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025

Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025

Brand-Erbisdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Gussformen präzise zu erstellen und den Abgussprozess zu begleiten.
  • Arbeitgeber: ACTech ist ein hoch spezialisiertes Unternehmen in der Gießereitechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Miet- und Fahrtkostenzuschuss sowie Mentorenbegleitung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite an einzigartigen Kundenprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Top Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Giessereimechaniker/innen sind immer in Topform für Formen. Mit handwerklichem Geschick und optischer Messtechnik puzzeln sie auf hundertstel Millimeter genau Gussformen zusammen. Sie bereiten diese Formen außerdem für den Abguss vor, begleiten den Prozess selbst wachsam und sind wieder am Werk, wenn das Teil erkaltet ist. Nicht umsonst zählt der Job zu einem der abwechslungsreichsten. Vor allem auch, weil es bei ACTech täglich um neue Formen geht.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Verbundausbildung beim BAFV BrandErbisdorf
  • Berufsschule in Chemnitz (Blockunterricht)
  • Umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • Miet- und Fahrtkostenzuschuss
  • Faire Vergütung

SO IST DIE AUSBILDUNG BEI ACTECH

ACTech ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern ein hoch spezialisiertes. Bei uns lernst du die Basics und das Besondere. Das bedeutet zum Beispiel, dass du während deiner Ausbildung zum/zur Giessereimechaniker/in Gussteile anfertigst, die absolute Unikate sind. Zudem kommst du vom ersten Tag an mit Aufgaben und Kundenprojekten in Berührung, die es so nur bei ACTech gibt.

DAS BRINGST DU MIT

  • Fingerspitzengefühl und Genauigkeit
  • Einen sicheren Umgang mit dem PC
  • Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick

DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine Top-Ausbildung beim Hidden Champion der Branche
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • Mentorenbegleitung ab Tag eins bis zur Prüfung
  • Ein eingespieltes Team und starke Unterstützung
  • Sehr gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

DU HAST NOCH FRAGEN?

Am besten kannst du alle Fragen, die du rundum die Ausbildung bei ACTech beantwortet haben möchtest, in eine kurze E-Mail reingiessen.

BEWIRB DICH JETZT!

Du willst mit ACTech für deine Ausbildung zum/zur Giessereimechaniker/in all in gehen? Super! Wir sind schon heiß auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post.

ACTech GmbH
Personalabteilung / Susanne Oswald
Halsbrücker Strasse 51
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 169 463
EMail: karriere@actech.de

Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025 Arbeitgeber: ACTech GmbH

ACTech ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung zum/zur Giessereimechaniker/in in Freiberg bietet. Mit einem engagierten Team und individueller Mentorenbegleitung von Anfang an, garantieren wir nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch hervorragende Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Unsere einzigartige Unternehmenskultur fördert handwerkliches Geschick und Präzision, während du an spannenden Kundenprojekten arbeitest, die es nur bei ACTech gibt.
A

Kontaktperson:

ACTech GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Gießereimechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein handwerkliches Geschick, um praktische Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu teilen. Wenn du bereits Erfahrungen mit handwerklichen Projekten hast, bringe diese zur Sprache, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, bestimmte Aufgaben oder Herausforderungen zu beschreiben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem eingespielten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs Beispiele gibst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025

Handwerkliches Geschick
Fingerspitzengefühl
Genauigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gute Noten in Mathe
Gute Noten in Physik
Gute Noten in Chemie
Sicherer Umgang mit dem PC
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ACTech: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ACTech informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Giessereimechaniker/in klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an den technischen Aspekten des Berufs.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Chemie hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du in deiner Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen von ACTech zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTech GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Beruf des Giessereimechanikers viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Bereite eine kurze Erklärung oder ein Beispiel vor, das deine praktischen Fertigkeiten verdeutlicht.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe erhältst, um dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Genauigkeit zu testen. Übe im Vorfeld, indem du einfache Formen oder Modelle selbst erstellst, um dein Verständnis für den Prozess zu vertiefen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ACTech. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du während deiner Ausbildung erwarten kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.

Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025
ACTech GmbH
A
  • Ausbildung Giessereimechaniker/in (m/w/d) in Freiberg 2025

    Brand-Erbisdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • A

    ACTech GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>