Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue komplexe mechatronische Systeme und führe Wartungen durch.
- Arbeitgeber: Actemium verbessert industrielle Prozesse als zuverlässiger Partner.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Aktien und Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder vergleichbar, erste Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten ein freundliches Arbeitsumfeld.
Bei Actemium dreht sich alles rund um die Industrie - als verlässlicher Partner stehen wir an der Seite unserer Kunden und verbessern so langfristig und nachhaltig industrielle Prozesse. Wir suchen ab sofort einen Mechatroniker (w/m/d)!
Deine Benefits - Darauf kannst du bei uns zählen:
- Sichere Vergütung: Eine sichere Festanstellung in einem großen Konzern, aber mit kleinen agilen Einheiten und attraktiver Vergütung sowie diversen Sonderzahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub und Kurzer Freitag
- Mitarbeiter-Aktien: Wir profitieren von unserem Erfolg durch den Erwerb von VINCI-Aktien zu attraktiven Konditionen
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sonderkonditionen bei über 700 Unternehmen
- Vergünstigung bei Fitnessstudios und Bike-Leasing
- Weiterqualifizierung und Karriereförderung
Was Dich erwartet:
- Aufbau komplexer mechatronischer Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Prüfung und Montage von Bauteilen zu vollständigen Systemen und Anlagen
- Inbetriebnahme der fertigen Anlagen unter Berücksichtigung von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Sorgfältige Funktionsprüfung und Übergabe der Anlagen an Kunden
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur mechatronischer Systeme
- Selbstständige Durchführung von Wartungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an elektrischen Anlagen
- Durchführung und Dokumentation wiederkehrender Prüfungen an elektrischen Anlagen (DGUV 3 Prüfungen)
- Verlegung und Anschluss von Kabeln (Querschnitt 0,5 mm - 240 mm)
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Messungen an Kabeln
- Dokumentationsarbeiten und Loop-Checks
Was Du mitbringen solltest:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Mechaniker:in/ Mechatroniker:in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet ist von Vorteil, aber kein Muss
- Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Anlagen sowie im Lesen und Verstehen von Schaltplänen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Einsatzbereitschaft, ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Lesen und Verständnis von Schaltplänen
- Auswahl des richtigen Materials und Werkzeugs
- Verdrahten von elektrischen Komponenten (Geräte, Motoren, Schränke)
- Kommunikationsfähigkeit
Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Actemium Controlmatic Mitte GmbH
Kontaktperson:
Actemium Controlmatic Mitte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mechatronischen Systemen und deren Inbetriebnahme übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast oder planst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Actemium und deren Tätigkeitsfeld in der Industrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mechatroniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit mechatronischen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actemium Controlmatic Mitte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Mechatronikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechatronischen Systemen, Schaltplänen und der Inbetriebnahme von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein freundliches Miteinander ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Actemium und deren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung in dieser Branche wichtig ist, solltest du im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.