Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Automatisierungsprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Schweiz, spezialisiert auf fortschrittliche Leittechniklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an Projekten mit echtem Mehrwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung oder Bachelor/Master in Elektrotechnik oder Automation erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Technikbegeisterte, die Herausforderungen lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job in 5430 Wettingen, CH: Ihre Mission Als Projektleiter:in Leittechnik gestalten Sie fortschrittliche Automatisierungslösungen von der Planung über die Programmierung bis zur Inbetriebnahme. Sie übernehmen die Kostenkalkulation und arbeiten eng mit Kunden und Lieferanten zusammen, um hochwertige und effiziente Leittechniksysteme mit echtem Mehrwert zu realisieren.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Technische, kommerzielle und terminliche Führung von anspruchsvollen Projekten im Automationsbereich
- Systemauslegungen für SPS-Steuerungen, SCADA-Systeme, Netzwerke und ganze Leitsysteme
- Führung, Koordination und Arbeitsplanung der Projektteams
- Inbetriebsetzungen beim Kunden, Nachbetreuung sowie Koordination von Service und Support
- Interne und externe Tests der Applikationen
- Ansprechpartner:in für Kundinnen, Kunden und Lieferfirmen während der Projektabwicklung sowie für den Support
Ihre Expertise ist gefragt:
- Abgeschlossene Technikerausbildung oder Bachelor/Master-Abschluss in Elektrotechnik, Automation oder verwandten Fachbereichen
- Erfahrung im Bereich SPS-Programmierung und SCADA-Systeme, optimalerweise im Bereich Umwelt- oder Prozessanlagen und/oder Prozessleitsystemen, vorzugsweise SIMATIC S7, WinCC, PCS7, ABB
- Freude am Lösen von technischen Herausforderungen
- Grundlegendes IT-Wissen in den Bereichen Server und Netzwerkinfrastruktur
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude im Umgang mit Kunden
- Fliessende Deutschkenntnisse, Französisch von grossem Vorteil
Job in der Schweiz: Projektleiter:in Leittechnik 100% Arbeitgeber: Actemium Schweiz AG
Kontaktperson:
Actemium Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Projektleiter:in Leittechnik 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und SCADA-Systemen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Leittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu SCADA-Systemen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden und Lieferanten kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Projektleiter:in Leittechnik 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und im Umgang mit SCADA-Systemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Fähigkeit zur Lösung technischer Herausforderungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actemium Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SPS-Programmierung und SCADA-Systeme. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest und Probleme löst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.