Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Bahnsicherungstechnik-Projekte und entwickle technische Konzepte.
- Arbeitgeber: Actemium Schweiz AG bietet spannende Lösungen in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Bedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs in einem kreativen, kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Projektleitung sowie SCADA-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission
Als Projektleiter:in für Bahnsicherungssysteme sind Sie der Architekt für innovative Lösungen, die den Schienenverkehr revolutionieren. Sie leiten grössere Bahntechnik-Projekte, konzipieren und realisieren technische Konzepte, führen Werkprüfungen durch und sorgen für eine reibungslose Inbetriebnahme beim Kunden. Ihr Einsatz und Ihre Fachkenntnisse sind der Schlüssel zum Erfolg unserer bahnbrechenden Projekte.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Gesamtprojektleitung von anspruchsvollen Leittechnik-Projekten
- Erarbeitung von technischen Konzepten für unsere Bahnkundinnen und Bahnkunden
- Planung und Realisierung von Bahnsicherungssystemen auf Basis von Simatic S7 und HIMA-Steuerungen
- Projektieren unseres Fernbedienungssystems mit WinCC OA
- Optimierung und Weiterentwicklung unserer Standardfunktionen
- Durchführung der Werkprüfung und Inbetriebnahme beim Kunden
- Verantwortung für Termin- und Arbeitsplanung
Ihre Expertise ist gefragt
- Grundausbildung als Automatiker:in oder vergleichbar, mit anschliessender technischer Weiterbildung (HF oder FH)
- Erfahrung in der Leitung von mittleren und grösseren Projekten, vorzugsweise im Bahnumfeld
- Erfahrungen im Bereich SCADA-Systeme und SPS-Programmierung oder vertiefte Kenntnisse im Bahnbereich
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude am Lösen von technischen Herausforderungen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Kundinnen und Kunden, internen Ansprechpartner:innen sowie Teamkolleg:innen
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Persönlichkeit zählt
Sie sind interessiert und technikbegeistert. Mit Ihrer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise entwickeln Sie nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösungen, ohne dabei den Spass an der täglichen Arbeit zu verlieren. Als zuverlässige Teamplayerin oder zuverlässiger Teamplayer leiten Sie in unseren Teams aktiv unsere Projekte und tragen somit zum Gesamterfolg der Unternehmung bei. Zusammen mit vielen technikbegeisterten Menschen gestalten Sie gemeinsam die Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Partner und unser Unternehmen.
Wir haben etwas zu bieten
Wir entwickeln Lösungen für eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden in unterschiedlichen Branchen. Daraus ergeben sich interessante und abwechslungsreiche Projekte in einem spannenden, dynamischen und sehr innovativen Umfeld. Sie meistern diese Herausforderungen in einem agilen, aufgeschlossenen und kollegialen Team, das Ihren Einstieg bei Actemium begleitet, Ihnen Vertrauen schenkt und Sie schliesslich bei der eigenverantwortlichen Bearbeitung Ihrer Projekte unterstützt.
In einer modernen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und sehr grossen persönlichen Freiräumen erleben Sie ein Umfeld, welches Eigeninitiative, Kreativität, unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Pioniergeist fördert und fordert. Ein flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Arbeitsbedingungen sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen bieten den idealen Rahmen für eine erfolgreiche Karriere in unserem Unternehmen.
Ihr Kontakt
Actemium Schweiz AG | Pascal Bron | Schorenweg 44B | CH-4144 Arlesheim | +41 79 704 18 41
Kommen Sie zu uns für eine erfolgreiche Karriere bei Actemium Schweiz!
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in für Bahnsicherungstechnik Arbeitgeber: Actemium Schweiz AG
Kontaktperson:
Actemium Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in für Bahnsicherungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Actemium geben können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bahnsicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Projekten beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projektleitungserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu beantworten. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kunden und Kollegen ist und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in für Bahnsicherungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technische Expertise: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Bahnsicherungstechnik, SCADA-Systeme und SPS-Programmierung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten hervor. Beschreibe, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für komplexe Projekte übernehmen kannst.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für Technik und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden und im Team betonst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actemium Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Projekte
Machen Sie sich mit den spezifischen Bahnsicherungssystemen und Projekten des Unternehmens vertraut. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehen und bereit sind, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung vor, die Ihre Kenntnisse in SCADA-Systemen, SPS-Programmierung und Projektleitung demonstrieren. Seien Sie bereit, technische Konzepte zu erläutern und wie Sie diese erfolgreich umgesetzt haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Kunden und internen Ansprechpartner:innen wichtig ist, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und zeigen Sie, wie Sie eigenverantwortlich Projekte geleitet haben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, sowohl als Teamplayer:in als auch als Führungskraft zu agieren.