Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik ab 2025
Jetzt bewerben
Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik ab 2025

Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik ab 2025

Arlesheim Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungssystemen.
  • Arbeitgeber: Actemium ist ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Arbeitsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen und kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Erlebe flache Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative.

Ihre Mission

Als Student:in im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik gestalten Sie aktiv die Zukunft der Automatisierungssysteme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Service und Wartung von Automatisierungssystemen sowie die Mitarbeit in Projektteams und die Übernahme kleiner Projekte. In einem spannenden und dynamischen Umfeld vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis und tragen dazu bei, hochwertige Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Service und Wartung von Automatisierungssystemen
  • Mitarbeit in Projektteams und Übernahme von kleinen Projekten
  • Theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erlerntes Wissen vertiefen
  • Unterstützung bei der Bachelor- / Masterthesis

Ihre Expertise ist gefragt

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro- oder Automationstechnik
  • Student:in im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik
  • Verständnis im Bereich der Automatisierungstechnik
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturierte, selbständige und verlässliche Arbeitsweise
  • Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Ihre Persönlichkeit zählt

Sie sind interessiert und technikbegeistert. Mit Ihrer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise entwickeln Sie nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösungen, ohne dabei den Spass an der täglichen Arbeit zu verlieren. Als zuverlässige Teamplayerin oder zuverlässiger Teamplayer wirken Sie in unseren Teams aktiv an unseren Projekten mit und tragen somit zum gemeinsamen Erfolg bei. Zusammen mit vielen technikbegeisterten Menschen gestalten Sie gemeinsam die Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Partner und unser Unternehmen.

Wir haben etwas zu bieten

Wir entwickeln Lösungen für eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden in unterschiedlichen Branchen. Daraus ergeben sich interessante und abwechslungsreiche Projekte in einem spannenden, dynamischen und sehr innovativen Umfeld. Sie meistern diese Herausforderungen in einem agilen, aufgeschlossenen und kollegialen Team, das Ihren Einstieg bei Actemium begleitet, Ihnen Vertrauen schenkt und Sie schliesslich bei der eigenverantwortlichen Bearbeitung Ihrer Projekte unterstützt. In einer modernen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und sehr grossen persönlichen Freiräumen erleben Sie ein Umfeld, welches Eigeninitiative, Kreativität, unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Pioniergeist fördert und fordert. Ein flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Arbeitsbedingungen sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen bieten den idealen Rahmen für eine erfolgreiche Karriere in unserem Unternehmen.

Ihr Kontakt

Actemium Schweiz AG | Pascal Bron | Schorenweg 44B | CH-4144 Arlesheim | +41 79 704 18 41

Kommen Sie zu uns für eine erfolgreiche Karriere bei Actemium Schweiz!

Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik ab 2025 Arbeitgeber: Actemium Schweiz AG

Actemium Schweiz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent:in im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und überdurchschnittlichen Sozialleistungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie an spannenden Projekten mitarbeiten und Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden können. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Kreativität und Eigeninitiative schätzt und gemeinsam die Zukunft der Automatisierungssysteme gestaltet.
A

Kontaktperson:

Actemium Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik ab 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Elektro- oder Automatisierungstechnik gesammelt haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in das Unternehmen dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungssystemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik ab 2025

Kenntnisse in Elektro- und Automatisierungstechnik
Praktische Erfahrung in der Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
Fähigkeit zur Wartung und zum Service von Automatisierungssystemen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in Projektarbeit und Übernahme kleiner Projekte
Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Interesse an neuen Technologien und Innovationen
Agilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Elektro- oder Automatisierungstechnik widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Aufgaben der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf praktische Erfahrungen ein, die du im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder Studienarbeiten sein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Actemium Schweiz AG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Automatisierungstechnik

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Technologien der Automatisierungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich testen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, es praktisch anzuwenden.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen und mehr über die Arbeitsweise des Teams erfahren möchtest.

Werkstudent:in (FH/HF) Fachrichtungen Elektro-/Automatisierungstechnik ab 2025
Actemium Schweiz AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>